Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Vergleichende Kulturwissenschaft - Aufbau (nicht anglophon) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 4222 Kurztext VKuWiII
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 LP Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache spanisch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 05.03.2024 - 04.04.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.) 05.04.2024 16:00:00 - 08.04.2024 12:00:00

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export Fr. 10:15 bis 11:45 s.t. wöchentlich   Iglesias Delgado fällt aus    
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Iglesias Delgado, Ana María verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I I M 6
Bachelor B.A. I K Ü

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BIIM-S4-4 S4-4: Vergleichende Kulturwissenschaft - Aufbau (nicht-anglophon)
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
BI+-BA9F1 BA9F-1 (IKÜ) / S4-1F(IIM): Vergleichende Kulturwissenschaft II Französisch
BI+-BA9S1 BA9S-1 (IKÜ) / S4-1S(IIM): Vergleichende Kulturwissenschaft II Spanisch
BIK-8-3 IKÜ 8-3: Interkulturalität: Praxis und Reflexion
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inhalt
Voraussetzungen

Conocimientos mínimos de alemán, español e inglés de nivel B2+.

 

Lerninhalte

Objetivos generales

•     Ampliar conocimientos de culturas americanas desde una perspectiva intercultural y crítica

•      Mejorar la competencia lingüística en español, las estrategias y técnicas de aprendizaje y las técnicas del trabajo científico.

Contenidos y forma de trabajo

Tema central del seminario es la América hispanohablante a través del cine documental en español. El trabajo puede ser individual o en parejas en las siguientes etapas:

-    Elegir un (fragmento de un) video de cine documental en español (con o sin subtítulos) sobre cualquier tema relacionado con la América hispanohablante. Evitaremos que se repitan los temas y los países.

-    Investigar sobre el contexto (geográfico, político, cultural, etc.) y el tema del documental. Comparar con otra cultura.

-    Presentar de forma interactiva el video en clase (ver pg. siguiente).

Aplicar conocimientos de Ciencias culturales, de Lingüística del español (quizás incluyendo la Traductología) y de las optativas (Ciencias audiovisuales, Sociología, etc.).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit