Lerninhalte |
Das Seminar wird einführen in grundlegende Verfahren des Dokumentarischen sowie in die Grundelemente der Dokumentarfilmästhetik, die die Kameraführung, die Montage, das Interview und das voice over betreffen. Darüber hinaus wird es um zentrale Begriffe wie „Authentizität“, „Partizipation“, „Performativität“, „Found Footage“ und „Re-Enactment“ gehen. Analysiert werden aktuelle Dokumentarfilme, die in den vergangenen Jahren auf einschlägigen Filmfestivals zu sehen waren (Filmwoche Duisburg, DOK Leipzig). Dokumentarische Formate im Fernsehen oder auf den Streaming Plattformen, Dokumentationen und Reportagen werden nicht verhandelt. |