Literatur |
Ben Soltane, M. (2012). Mit vollem Elan und großer Hoffnung: Perspektiven der zeitgenössischen Kunst in Tunesien nach der Revolution, Rosige Zukunft, Ed. ifa-Galerie Berlin, Bielefeld/Berlin: Kerber Verlag, 216-228.
Gad, D. (2011). Die Rolle von Kunst-und Kulturschaffenden in Krisen- und Konfliktregionen. Institut für Auslandsbeziehungen e. V.(ifa)(Hg.): Agents of Change – Die Rolle von Künstlern und Kulturschaffenden in Krisen- und Konfliktregionen. Stuttgart, 7-16.
Karoui, S. (2012). „Rosige Zukunft: Mit lilafarbener Vergangenheit und schwarzen Stolpersteinen in der Gegenwart. Persönliche Erfahrungen der Kuratorinnen sowie Anmerkungen zu den Zielen dieses Projektes“, Rosige Zukunft, ed. ifa-Galerie Berlin, Bielefeld/Berlin: Kerber Verlag, 200- 213.
|
Lerninhalte |
Die Teilnehmer*innen des Seminars erhalten eine Einführung in Kunstszene und Kunstfreiheit in Transformationsphase im postrevolutionären Tunesien. Sie lernen die Auswirkungen und die neuen Akzente in Kunstproduktion, die Entfaltung von Kunst im öffentlichen Raum, widerstandsfähige Kunstszene und sozial politische engagierte Kunst und die Rolle der Künstler und der Zivilgesellschaft sowie Kunstförderungspolitik im Transformationsprozess kennen. |