Die möglichst treffende individuelle Diagnose der bei Schülerinnen und Schülern vorhandenen Lesefähigkeiten gilt als wichtigste Voraussetzung für eine gezielte und wirksame Förderung. An aufeinander aufbauenden Lernstationen erarbeiten Sie in festen Kleingruppen Grundlagen der Lesedidaktik. Anhand konkreter Übungen lernen Sie Verfahren zur Diagnose und zur Förderung spezifischer Teilfähigkeiten kennen, wie sie dem aktuellen state of the art entsprechen.
Lerninhalte: Lesekompetenzmodelle, Lesetests, Förderung von Leseflüssigkeit, Leseverstehen und Lesestrategien. |