Lerninhalte |
Untersucht werden grundlegende Zusammenhänge zwischen neurobiologischen Strukturen und Prozessen des Gehirns und Erlebens- und Verhaltensleistungen. Dazu werden auch Kenntnisse der Neuroanatomie, Neurophysiologie und Neuroendokrinologie sowie spezifische Kenntnisse zur Struktur und Funktionsweise der Sinnessysteme und des motorischen Systems des Menschen vertieft. Das schließt auch spezielles Methodenwissen zur Untersuchung des Gehirns und seiner Leistungen sowie Wissen zur strukturellen und funktionalen Organisation des Zentralnervensystems mit besonderem Fokus auf die Initiierung und Steuerung von kognitiven und affektiven Prozessen ein.
|