Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

In fünf Schritten zum Wunschjob – Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning (Create your Career) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 9119 Kurztext CyC9119
Semester SoSe 2023 SWS 0
Erwartete Teilnehmer/-innen 16 Max. Teilnehmer/-innen 16
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr / Zielgruppe
Credits keine Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink https://www.uni-hildesheim.de/zsb/aktionswoche/ Evaluation Ja - Fragebogen mit Leitfragen
Sprache deutsch
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export Mo. 09:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 19.06.2023     fällt aus   19.06.2023:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar. 16
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Weitere Personen Zuständigkeit
Aupperle, Anna-Elise verantwortlich, nicht durchführend
Career Service,  verantwortlich, nicht durchführend
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Inhalt
Bemerkung

Die Veranstaltung wird durchgeführt von Frau Britta Bollermann

Lerninhalte

In vielen Branchen hat die klassische Bewerbung ausgedient. Über 50 Prozent der Jobs werden inzwischen über berufliche Netzwerke und Beziehungen vergeben. Bei Stellen, die über Jobbörsen oder Anzeigen veröffentlicht werden, ist der Konkurrenzkampf so groß, dass Bewerber*innen mindestens sechs Monate für die Jobsuche einplanen müssen – oft sogar länger. In diesem Workshop lernst Du eine 5-Schritte-Methode, mit der Du schneller zum Ziel kommst: Diese kombiniert das Life/Work Planning nach Richard Bolles mit einer Strategie zum Netzwerken auf XING und LinkedIn. Als Teilnehmer*in erfährst Du, wie Du auf dem verdeckten Arbeitsmarkt passende Stellen findest und Dich in den beruflichen sozialen Netzwerken auf professionellem Weg als Top-Kandidat*in dafür positionierst. Mit dieser effizienten Methode kannst Du Deine Karriere besser sowie auf Dich und Deine Wünsche zugeschnitten planen.

Zielgruppe

Geöffnet für alle Fachbereiche


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit