Lerninhalte |
Das Seminar beschäftigt sich dabei sowohl mit Familienfilmen und Homemovies wie auch mit alltagsdokumentarischen Praktiken der Amateurkultur. Außerdem wirft das Seminar einen Blick auf künstlerische Arbeiten, in denen Schmalfilmformate verwendet werden. Beispiele lassen sich dafür insbesondere im Avantgarde- und Experimentalfilm (u. a. Ken Jacobs, Lisl Ponger, Fiedl vom Gröller, Jonas Mekas, Bill Morrison) finden, in dem die Künstler*innen nicht nur selbst mit Super-8 oder 16mm arbeiteten, sondern auch mit Found Footage, das nicht selten von Amateuren stammt. Neben gemeinsamen Sichtungen unterschiedlicher Filmbeispiele sollen filmhistorische und filmtheoretische Texte zum Amateurfilm diskutiert werden.
|