Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Die Entwicklung des außerschulischen institutionalisierten Musikunterrichts - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2186 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 13:00 bis 18:00 Einzeltermin am 30.06.2023 Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.0.03 (Musik - großer Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 01.07.2023 Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.0.03 (Musik - großer Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 07.07.2023 Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.0.01 (Musik - Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 08.07.2023 Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.0.03 (Musik - großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Holz, Mia verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Kruse, Matthias, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLMU-AM13 Aufbaumodul 1: Musikpraxis 5, TM 3 (PO 2010): außerschulische Musikvermittlung
BKMU-AM21 Aufbaumodul: Musik und ihre Vermittlung, TM 1: Musikvermittelnde Institutionen, Programme, Medien, Aufgabenfelder
BKMU-AM22 Aufbaumodul: Musik und ihre Vermittlung, TM 2: Lernen - vermitteln - verstehen
BLMU-AM72 Aufbaumodul B für Nebenfächer, TM 2: Musikvermittlung i. ausg. Handlungsfeldern
BLMU-AM32 Aufbaumodul 3: Didaktik der Musik, TM 2: Musikvermittlung in ausgewählten pädagogischen Handlungsfeldern
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Bemerkung

Einführung vor Beginn des Seminars am 30.06.2023 13:00 Uhr.

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird der Werdegang der außerschulischen Musikerziehung aufgearbeitet. Die Anfänge einer institutionellen außerschulischen Musikerziehung führen zurück auf die Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in der man sich um eine grundsätzliche (Re)Organisation der Musikerziehung in Deutschland bemühte. Hiervon ausgehend entwickelte sich insbesondere das Musikschulwesen zu einem bedeutenden Träger des Musiklebens. Im zweiten Teil wird die Situation der Musikschulen heute sowie die grundlegende Möglichkeit einer Kooperation zwischen allgemeinbildender Schule und Musikschule behandelt.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
BA-Seminare  - - - 1
Übungen  - - - 2
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit