Lerninhalte |
Welche neuen Stücke stehen auf den aktuellen Spielplänen des Kinder- und Jugendtheaters? Welche Inhalte, welche Sprache, welche Formen scheinen erwachsenen Autor*innen, Dramaturg*innen und Regie-Teams relevant, zugänglich und interessant für Kinder- und Jugendliche zu sein? Welche Bilder von Kindheit, Jugend und Erwachsensein erzählen die Texte und Spielplanentscheidungen erwachsener Theatermacher*innen? Welche Perspektiven, welche (Ermächtigungs-)Narrative, welche (neuen) Narrationen des Zusammenlebens kreieren die neuen Stücke des Inder- und Jugendtheaters? Im Seminar werden zeitgenössische Stücktexte für das Kinder- und Jugendtheater gelesen, ausgewählte Inszenierungen besucht und hinsichtlich dieser Fragen untersucht. An Seminarterminen sowie vereinzelt darüber hinaus Terminen werden wir Theateraufführungen in Hildesheim und Hannover besuchen.
|