Lerninhalte |
Der Ruf nach Empowerment hat sich in den letzten Jahrzehnten laut gemacht und prägt die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit unaufhaltsam. Der ressourcenorientierte sowie systemische Ansatz sind in der Beratungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch gilt dies für alle Adressat:innen der Sozialen Arbeit? In diesem Seminar werden Studierende mit Beratung als einer Grundform pädagogischen Handelns vertraut gemacht. Exemplarisch wird dargestellt, wie psychosoziale und teilhabeorientierte Beratung in der Eingliederungshilfe umgesetzt werden können und wie Angebote der (Weiter-)Bildung konsekutiv die Möglichkeiten und Chancen auf Selbstbestimmung erhöhen können.
|