Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Publikumsinteraktion in Theater und Performance - Übung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2056 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Ja (mind. 80%) (?)
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 20:00 14-täglich 17.04.2023 bis 10.07.2023  Hs 52 / Burgtheater - KC.52.0.01 Bühne (Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 20:00 14-täglich 24.04.2023 bis 03.07.2023  Hs 52 / Burgtheater - KC.52.0.01 Bühne (Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 22:00 Einzeltermin am 03.07.2023 Hs 52 / Burgtheater - KC.52.0.01 Bühne (Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 15:00 bis 22:00 Einzeltermin am 10.07.2023 Hs 52 / Burgtheater - KC.52.0.01 Bühne (Theater) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Oberhäußer, Frank verantwortlich und durchführend
Weitere Personen Zuständigkeit
Hilfskraft Bühnentechnik,  nicht durchführend, nicht verantwortlich
Wittig, Willi nicht durchführend, nicht verantwortlich
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
THE-VM2 VM Theo. u. Gesch. d. Theaters / Gegenwartstheater, TM: Übung / Colloquium Vertiefungsmodul
THE-AMVeÜ AM Th. u. s. Vermittlung, TM: Übung: Praxis des Theaters und seiner Vermittlung
MTHE-SB323 Mastermodul 2 Verf. d. Verm., TM 3: Übung
THE-AMPK2 AM Theater u.d.a.Künste / Populäre Kultur, TM: Theater und Populäre Kultur / Übung Theaterpraxis
THE-AMTGÜ Theorie u. Gesch. d. Theaters, TM: Übung: Theaterpraxis
THE-AMGEGÜ AM Gegenwartsth., TM: Übung: Theaterpraxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inhalt
Bemerkung

Anmeldung und Platzvergabe über "PLATZVERGABE Übungen Theater"

Voraussetzungen

Eine Teilnahme am zugehörigen Theorieseminar "Publikumsinteraktion in Theater und Performance" ist zwingend erforderlich.

Lerninhalte

Die Übung zum Seminar "Interaktive Theaterformen" ist ein Experimentierraum zur Entwicklung und Erprobung von Formaten der Publikumsinteraktion auf der Bühne.

Wie kann Interaktion stattfinden, ohne Angst und Unwohlsein vor "Mitmachtheater" zu evozieren? Welche Rollen übernehmen Besucher*innen in interkativen Arbeiten? Welche Dramaturgien passen zu interaktiven Settings? Wie können soziale Interaktionen des Alltags zur Inspiration künstlerischer Interaktionssettings werden? Welche Rolle spielen dabei Interaktionstools? Welche Möglichkeiten bieten digitale Geräte und Anwendungen zur Einbeziehung des Publikums? Welche Wirkung wollen wir eigentlich künstlerisch erreichen, wenn wir das Publikum einbeziehen?

Thematisch sollen aktuelle politische, journalistische und soziologische Diskurse zu Fragen der gesellschaftlichen Spaltung und Polarisierung Ausgangspunkt für die entstehenden Performances sein.

Abschließend werden Arbeitsergebnisse im Rahmen einer Werkschau präsentiert und diskutiert.

Die Übung findet 4-stündig in Blöcken am Montag statt und zwar an folgenden Tagen:

Mo 17.April 16-20 Uhr

Mo 24.April 16-20 Uhr

Mo 8.Mai 16-20 Uhr

Mo 22.Mai 16-20 Uhr

Mo 5.Juni 16-22 Uhr

Mo 19.Juni 16-22 Uhr

Mo 3.Juli 16-22 Uhr

Die Teilnehmer*innen müssen teilweise eigenständig in Kleingruppen arbeiten - dafür ist die Bühne auch an allen anderen Montagen im SoSe reserviert.

 

 

 



Diese Übung gehört zu folgender Veranstaltung
Nr. Beschreibung SWS
2054 Publikumsinteraktion in Theater und Performance 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit