Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Reden mit Tieren bei "Elefant, Tiger und Co." - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4852 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    07.03.2023 - 05.04.2023 23:59:59   
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.)    06.04.2023 16:00:00 - 12.04.2023 23:59:59   
Abmeldung bis Ende 1. Woche    06.04.2023 16:00:00 - 14.04.2023 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.67 (Seminarraum) Raumplan Ohlhus       30
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2023 01 Ohlhus, Sören 14.07.2023 Kursende 14.07.2023 14.07.2025


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Ohlhus, Sören, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLD-VM11 Vertiefungsmodul VM1.1 / 1.3: Seminar Sprache und kulturelle Praxis
BLD-VM2 Vertiefungsmodul II (nicht Lehramt): Sprache und kulturelle Praxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Lerninhalte

Letztes Jahr wurde von der ARD die 1000ste Folge der Zoo-Doku "Elefant, Tiger & Co" ausgestrahlt. Höchste Zeit, diesem Sendeformat in einem Seminar des Verteifungsmoduls die gebührende medienlinguistische Aufmerksamkeit zu schenken.

Abweichend vom Titel des Seminars soll es dabei nicht nur darum gehen, wie von in der Sendung mit Tieren geredet wird. Insgesamt sollen uns im Seminar drei Fragen durch die Analyse unterschiedlicher Folgen und Ausschnitte der Sendung begleiten:

  • Narrative Struktur: Wie werden einzelne Episoden innerhalb der Sendungen mit den Mitteln des Fernsehens erzählt?
  • Sprechen über Tiere: Wie wird durch sprachliche Mittel des Erklärens, Beschreibens, Begründens etc. und unterstützt durch die Fernsehbilder Wissen über die im Fokus stehenden Tiere vermittelt?
  • Sprechen mit Tieren: Wie werden die Tiere durch die (menschlichen) Beteiligten und filmische Mittel als Interaktionspartner inszeniert?

Anhand dieser Leitfragen und entsprechender Literatur sollen im Seminar Analysen zu (von Ihnen) ausgewählten Folgen der Sendung erarbeitet werden.

Schauen Sie sich zur Vorbereitung mal einige Folgen der Sendung mit diesen Leitfragen im Hinterkopf in der ARD-Mediathek an: https://www.ardmediathek.de/mdr/elefanttigerundco


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vertiefungsmodul  - - - 1
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit