Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Coming Home: Musikethnologie zu Hause - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung/Kompaktseminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2118 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits 3
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 21.04.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 22.04.2023 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 28.04.2023 Timotheuskirche - SC.TI.SAAL Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 29.04.2023 Timotheuskirche - SC.TI.SAAL Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Fuhr, Michael, Dr. phil. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Kulturwissensch./äP.
Bachelor Musik
Bachelor Musik
Bachelor NbFa Musikwissenschaft
Master M.A. Kulturvermittlung
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Musik (WPF/ErgF)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Musik
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Musik
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule (viersemestrig) Musik
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Realschule (viersemestrig) Musik
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
KWPK-AM1 AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 1: Methoden der Kulturwissenschaften
BKMU-VM11 Vertiefungsmodul, TM: Seminar populäre Musik, angewandte Musik, szenische Musik, ...
xBKMU-Spez Spezialisierungsmodul, TM 1-4: LV aus dem Angebot des Musikinstituts nach Wahl
BIMU-MuEt TM 4: Musikethnologie - Grundlagen (Überblick)
BKMU-AM12 Aufbaumodul: Musik in Wiss. u. Praxis, TM: Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie
BLMU-BM32 Basismodul 3: Musikwissenschaft 2, TM 2: Systematische Musikwissenschaft
MKMU-S31b2 Studienbereich 3: Modul 1b, TM 2: Weltmusik und andere Formen populärer Musik
0ERA-3LP Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
BKMU-AM21 Aufbaumodul: Musik und ihre Vermittlung, TM 1: Musikvermittelnde Institutionen, Programme, Medien, Aufgabenfelder
BKMU-AM22 Aufbaumodul: Musik und ihre Vermittlung, TM 2: Lernen - vermitteln - verstehen
BLMU-AM2 Aufbaumodul 2 / AM11 (ind): Musik im interdisziplinären Bereich der Wissenschaften und Künste
BLMU-AM62 BM 2 für Ba. Erz. (ehem. AM A), TM 1/2: Musikwissenschaft nach Wahl
BLMU-AM72 Aufbaumodul B für Nebenfächer, TM 2: Musikvermittlung i. ausg. Handlungsfeldern
KMu-MDKV TM 1+2: Musikproduktion, Dramaturgie, Kuratierung und Vermittlung
KWPK-AM3 BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 3: Kulturgeschichte / Populäre Kultur / Kulturphilosophie
xKWPK-AM4 BA KuWi AM Kulturwiss./Pop.Kultur, TM 4 (Studienbeginn vor 1.10.17): Kulturtheorie / Kulturphilosophie / Kultursoziologie
KMu-ForF23 TM 2 (+3): LV nach Wahl zu Themen wie z.B. populäre Musik, szenische Musik, Neue Musik, ...
KMu-HisysM Historische oder systematische Musikwissenschaft oder Musikethnologie (KKP/LSKJ/SK)
Zuordnung zu Einrichtungen
Center for World Music
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Bemerkung

Diese Lehrveranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover statt.

Der erste Block (Freitag 21.4., 14-18 Uhr und Samstag 22.4., 10-16 Uhr) findet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover statt: Seelhorststr. 3, 30175 Hannover, Raum: 2.015 (großer Seminarraum, Kurth)

Der zweite Block (Freitag 28.4., 14-18 Uhr und Samstag 29.4., 10-16 Uhr) findet am Center for World Music (ehem. Timotheuskirche) in Hildesheim statt.

Eine Anmeldung per Email an Dr. Michael Fuhr ist erforderlich: cwm_fuhr@uni-hildesheim.de

 

Voraussetzungen

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit