Literatur |
Klaus Kropfinger, Beethoven, Kassel u.a. 2002
Martin Geck, Beethoven (= rororo Monographien), Reinbek 1993
Hans-Joachim Hinrichsen, Beethoven, Die 32 Klaviersonaten, Kassel u.a. 2014 |
Lerninhalte |
Persönlichkeit und Werk Ludwig van Beethovens in den unterschiedlichen Schaffensphasen, bezogen vor allem auf die drei zentralen Gattungen der Instrumentalmusik: Sinfonik, Streichquartett und Klaviersonate. Zugleich werden die notwendigen Randbereiche thematisiert wie die Ausprägung des klassischen Stils durch Haydn und Mozart und seine maßgebliche Weiterentwicklung (und Sprengung) durch Beethoven, die Entwicklung des autonomen Kunstwerks, das Verhältnis von Beethoven zu seinen Interpreten u.a.m. |