Lerninhalte |
Die Kinder- und Jugendhilfe - wie wir sie heute kennen - hat sich vor allem im 20. Jahrhundert entwickelt. Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz von 1922/23 war die erste umfassende gesetzliche Regelung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und galt damals als sehr fortschrittliches Gesetz. In diesem Seminar wird gemeinsam die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in den vergangenen 100 Jahren erarbeitet und in einen internationalen Kontext. Es wird zudem grundlegend diskutiert, was von der Geschichte noch in uns steckt? |