Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Armut und Ausgrenzung – Lebenswirklichkeiten und relevante Rechtsgrundlagen der sozialen Arbeit - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1530 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 07.03.2023 - 05.04.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 06.04.2023 16:00:00 - 12.04.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 06.04.2023 16:00:00 - 14.07.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich 13.04.2023 bis 20.04.2023  Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.72 (Seminarraum) Raumplan   findet statt   11.05.2023:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich 27.04.2023 bis 13.07.2023  Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan   findet statt    
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Endres de Oliveira, Pauline, Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BSOP-Mo11 Modul 11: Sozial- und Organisationspädagogik III - Organisation, Institution und Gesellschaft
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inhalt
Literatur

Susanne Gerull: Armut und Ausgrenzung im Kontext sozialer Arbeit. Juventa Verlag (Weinheim ) 2011. 236 Seiten. ISBN 978-3-7799-2212-4. 19,95 EUR. CH: 30,50 sFr.  Reihe: Studienmodule soziale Arbeit 

 

Lerninhalte

Das Seminar befasst sich mit der Relevanz von Armut für die soziale Arbeit. Nach einem theoretischen Überblick über Armutsdefinitionen sowie Fragen sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung, wird im Seminar die gesellschaftspolitische Dimension von Armut diskutiert. Darauf aufbauend werden (menschen-)rechtliche Grundlagen vermittelt (wie wirtschaftliche, soziale und kulturelle (WSK) Rechte, sozialrechtliche Grundlagen, Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbewLG) und verschiedene Lebensbereiche sowie Betroffenengruppen in den Blick genommen (Kinderarmut, Altersarmut, Armut und Migration).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit