Bemerkung |
Dozentin: Janina Höfling (Systemische Familienberaterin, Trainerin für Kommunikation und Sprecherziehung)
Gut zu wissen: Die Teilnahme an allen FüSK-Veranstaltungen ist freiwillig. Eine Anrechnung von Leistungspunkten ist leider nicht möglich.
An- und Abmeldungen bei FüSK: Alle FüSK-Workshops haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Platzvergabe wird im LSF durch "Zugelassen" erkennbar. Wenn der Kurs ausgebucht ist, bleiben Interessierte mit dem Status "Angemeldet" auf der Warteliste! Nur dann können ggf. freiwerdende Plätze nachbesetzt werden. Wer zugelassen wurde, aber absehen kann, dass er/sie nicht teilnehmen kann, bitten wir um frühzeitige Abmeldung aus dem LSF. Nur dann kann der Platz noch rechtzeitig an andere Studierende vergeben werden. Danke für Ihre Mitwirkung! |
Lerninhalte |
Inhalt:
Deine Stimme gibt es nur einmal auf der Welt. Sie bringt deine ganz eigene innere Wahrheit nach außen. Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Persönlichkeit und gleichzeitig ein kommunikatives und rhetorisches Mittel. Durch sie können wir unsere Argumente wirkungsvoll stützen, aber manchmal zeigt sie vielleicht auch mehr als wir es selber wollen, wenn wir nämlich zum Beispiel aufgeregt sind. Körper, Stimme und Person bilden eine Einheit und wirken wechselseitig aufeinander ein. Um authentisch und gleichzeitig wirkungsvoll sprechen zu können, ist es wichtig, alle Anteile zu verstehen, sie zu spüren und in Balance zu bringen. In diesem Seminar werden wir uns daher unsere einzigartigen Stimmen genau anschauen oder vielmehr anhören, auf Stimm- und Sprechprobleme eingehen und mithilfe von Körper-, Atem- und Stimmübungen sowie Methoden aus dem Theaterbereich die Einzigartigkeit und Kraft einer jeden Stimme finden.Wie spreche ich authentisch und kraftvoll? Wie setze ich meine Stimme wirkungsvoll ein? Wie kann ich präsenter und ausdrucksvoller kommunizieren?
Ziele:
- Kennenlernen des eigenen Stimmpotenzials
- Verbesserung der Belastbarkeit und Tragfähigkeit der Stimme
- Wissen über rhetorische und kommunikative Zusammenhänge im Bereiche Sprechen und Stimme
- Kennen der eigenen Wirkung und Stärken der vortragenden Person
|