Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

ZSB: Lässig statt stressig – Entspannung im Uni-Alltag - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop
Veranstaltungsnummer 9000 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits
Hyperlink https://www.uni-hildesheim.de/willkommeninderwissenschaft/studienbeginn Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export
Mi. 16:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 23.11.2022 Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan   findet statt     25
Einzeltermine:
  • 23.11.2022
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Weitere Person Zuständigkeit
Pagel, Friederike , M. A. verantwortlich, nicht durchführend
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Inhalt
Bemerkung

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über www.uni-hildesheim.de/willkommeninderwissenschaft/studienbeginn

Lerninhalte

Was muss ich nun leisten? Kann ich das? Und wie machen das die anderen? Der Studienbeginn ist, trotz aller Vorfreude auf das Studi-Leben,  voller neuer Herausforderungen: Stress und Zeitmangel, neue Wohnung/ WG, Geld verdienen, Vorlesungen, Seminare, Prüfungen und vieles Unbekannte mehr muss gemeistert werden. Dazu kommt der Wunsch, möglichst schnell durch das Studium zu kommen. Doch (wie) schaffe ich das alles?

Geplante Inhalte

  • Was ist Stress? Was heißt Stress für mich?
  • Wie finde ich schnell Orientierung im Durcheinander des Neubeginns?
  • Was tut mir gut? – Ressourcenaktivierung
  • Hilfreiche Methoden zur Entspannung

Warum sollte ich am Workshop teilnehmen?

  • Sie lernen, wie Sie Stress erkennen, abfedern und wieder in den Flow kommen können
  • Sie lernen leicht anwendbare Analyseinstrumente und Methoden zur Entspannung kennen und probieren diese aus

Referentin: Sabine Bomblat, Dipl. Kulturpädagogin sowie Trainerin, Beraterin und Coach

Zielgruppe

1. Fachsemester, Bachelor


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit