Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Lügen, Täuschung und Manipulation - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0888 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    07.03.2023 - 05.04.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.)    06.04.2023 16:00:00 - 12.04.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Abmeldung VL-Ende    06.04.2023 16:00:00 - 14.07.2023 23:59:59    aktuell -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen (Hilfe)
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 14.04.2023 Forum - HC.N.4.36 (Besprechungsraum) Raumplan         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 05.05.2023 Schützenallee - SH.0.23 (Seminarraum) Raumplan Richter       30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
-. 10:00 bis 18:00 Blockveranst. + Sa und So 06.05.2023 bis 07.05.2023  Schützenallee - SH.0.23 (Seminarraum) Raumplan         30
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Richter, Melanie durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Dahle, Klaus-Peter, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
Bachelor NbFa Psychologie
Bachelor NbFa Psychologie
Bachelor NbFa Psychologie
Master M.A. Erziehungswissensch.
Master Psychologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Psychologie (ErgF)
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MEZ-M7PSY Modul 7 Wahlpflicht, TM 1/2: Psychologie
I+-PSY323 Modul 3, TM 2/3: Vertiefung Angewandte Sozialpsychologie
BUW-PSY32 BA UWS Erg.fach Psychologie, Sozial- und Organisationspsychologie, TM 3.2: Seminar
BERZ-SG2 Studium Generale (2 LP)
BSOP-M83 Modul 8: Studium Generale (3 LP)
BSOP-SGW2 Modul 8: Studium Generale (2 LP)
MEW-M8PSY Modul 8 (Psychologie)
MEW-SG2 Modul 12: Studium Generale (2 LP)
MEW-SG4 Modul 12: Studium Generale (4 LP)
BSOP-SGW4 Modul 8: Studium Generale (4 LP)
MIIM-PSYDP MA-IIM NF Psych. Modul 6, TM: Persönlichkeitstheorien oder Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (S)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Lerninhalte

In diesem Seminar wird der Fokus auf unterschiedliche psychologische Themengebiete, die im Zusammenhang mit Lügen, Täuschung und Manipulationen stehen, gelegt. 

Zielgruppe

Gasthörer:nnen können nur teilnehmen, wenn noch freie Plätze verfügbar sind.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit