Lerninhalte |
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Freude daran haben, jenseits des regulären Semesterprogramms in aller Ruhe philosophische Texte im Close-Reading-Verfahren gemeinsam zu lesen. Im Mittelpunkt der Sommerlesewoche steht diesmal der französische Philosoph Jacques Derrida (1930–2004), der im 20. Jahrhundert großen Einfluss nicht nur auf die Philosophie ausgeübt hat. Im Ausgang von dem Text ‚Die différance‘ von 1968 werden wir versuchen, uns einen Weg in Derridas (nicht unbedingt sehr zugängliches) Denken der Differenz zu bahnen. Die 'Sommerlesewoche' ist so angelegt, dass wir die Bezugstexte Schritt für Schritt durchsprechen und offen diskutieren, vorzugsweise im Freiluftseminarraum; zwischendurch ist Zeit für Pausen, eigene Lektüre und Erholung. |