Literatur |
Alphaplus Kompakt, Alphabetisierungskurs für Zweitschriftlernende, Cornelsen
Pluspunkt Deutschland, Leben in Deutschland, A1.1, Cornelsen |
Lerninhalte |
In dem von der Stadt eingerichteten Willkommenscafé „Zusammenhalt – Razom“ für Frauen und Kinder aus der Ukraine in der Arnekengalerie in Hildesheim möchte ich mit Studierenden einen Deutschkurs für Mütter und Kinder anbieten, der jeweils 1,5 Stunden dauert. In der ersten Stunde wird ein A1.1 Sprachkurs unter Einbezug von Zweitschrifterwerb durchgeführt; in der letzten halben Stunde ist Raum für Aktivitäten mit Müttern und ihren Kindern, z.B. singen, mit Sprachen spielen, kreativ mit Sprachen arbeiten usw. Wir rechnen mit einer optimalen Gruppengröße von ca. 6-7 Lernenden.
Der didaktische Gesamtansatz orientiert sich an dem Konzept des Rucksack-Projekts und ermuntert die Mütter, ihren eigenen Weg der Mehrsprachigkeit zu finden. Die Studierenden führen im Team-Teaching mit mir selbständig den Sprachkurs auf der Grundlage eines Lehrwerks einzeln oder zu zweit durch. Sie sammeln so wichtige Erfahrungen in der Durchführung eines Sprachkurses von Anfang an. Gleichzeitig können wir als Universität zu einem Willkommensangebot an die Menschen aus der Ukraine beitragen. Kaffee, Kreativmaterial, eine Kinderecke und Kinderbetreuung sind vorhanden, die Stud. können nach Absprache eigene Kinder mitbringen. Lehrwerke werden zur Verfügung gestellt.
Unterstützt von:
Stadt Hildeshem
Rotary Club Hildesheim
Flux e.V. |