Lerninhalte |
In dieser Übung beschäftigen wir uns mit dem Schreiben von Drehbuchtexten. Wie gestalte ich spannende Charaktere? Was braucht eine Story, um das Publikum zu fesseln? Wie schaffe ich es Informationen in Bildsprache zu überbringen? Wie baue ich ein passendes Setting auf? Wie schreibe ich, damit meine Idee auch bei Regie und Schauspieler:innen ankommt? Wie erzähle ich in möglichst kurzer Zeit möglichst viel über meine Figuren, ohne zu plakativ zu sein? Der Fokus liegt dabei nicht auf der Entwicklung einer kompletten Storyline, sondern vor allem darauf, Charaktere lebendig werden zu lassen und ihnen unterschiedliche Stimmen zu geben. Dabei setzen wir uns auch mit filmischen Beispielen auseinander und denken von Anfang an Auflösungen und Gestaltungsmöglichkeiten mit. Die Übung ist eng verzahnt mit der filmischen Praxis, d.h. wir werden unsere geschriebenen Szenen mit dem Handy filmen, um uns über Inszenierungsmöglichkeiten bewusst zu werden. Dabei geht es auf keinen Fall um eine qualitativ hochwertigen Umsetzung, sondern darum, die Möglichkeiten der Bewegtbildsprache als Teil einer digitalen Textpraxis praktisch kennen zu lernen. |