Lerninhalte |
Schreiben als kulturelle Tätigkeit findet eingebettet in soziale Kontexte statt und ist wichtiger Bestandteil ästhetischer Praxen und Bildungsprozesse. Die Schreibbewegung, die seit den 1970er Jahren für eine solche Schreibpraxis eintritt, hat längst Einzug in die Grundschulen gehalten. Schreibkonferenzen, literarisches, freies oder kreatives Schreiben gehören zum anerkannten Repertoire im Unterricht. Aber wie geht das eigentlich, das kreative, literarische Schreiben? Im Seminar werden Zugänge zum literarischen Schreiben erprobt und reflektiert. Die eigene ästhetische Praxis wird flankiert von einer Einarbeitung in die Schreibprozessforschung und in die Schreib- bzw. Poesiedidaktik. |