Lerninhalte |
Im Seminar wird in die qualitative Dokumentenanalyse eingeführt und der Stand der Forschung zu Dokumenten in der Kindheitspädagogik (wie z.B. Bildungspläne, Einrichtungskonzeptionen, Stellungnahmen) erkundet. Auf dieser Basis werden im Seminar in Forschungsgruppen eigene Forschungsfragen entwickelt und die Praxis der Dokumentenanalyse erprobt. Dabei wird auf Beiträge des Online-Zeitschrift Fallarchiv kindheitspädagogische Forschung zurückgegriffen (FalKi). Es ist erforderlich, dass sich Forschungsgruppen in dem Seminar bilden (über digitale Austauschformate) und eine Fragestellung entwickeln, ein Forschungsdesigns entwerfen, Dokumente auswählen und auswerten. Die Gruppen werden zu den Seminarzeiten, aber auch zu individuell ausgehandelten Terminen im Forschungsprozess durch den Lehrenden beraten (z.B. in Telefonkonferenzen, individuelle Rückmeldungen). |