Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Stomp - der Rhythmus des Alltags - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2145 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Master-Studierende (für Bachelor-Studierende geöffnet)
Credits 2/3
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 12:00 bis 14:00 wöchentlich 29.04.2025 bis 15.07.2025  Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.1.03 (großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Schrewe, Dorit verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
3MMu-SB313 Mus Transformationen KuG, Musik TM: Übung
MUSX-EnsPr Modul X, TM: Musikpraxis in Ensembles
MLMU-MM132 Mastermodul 1/3, TM 2: Übung Musikunterricht
MKMU-S31a3 Studienbereich 3: Modul 1a, TM 3: Übung Praktische Ansätze der Musikvermittlung
LGHR-04TM2 Mastermodul Inklusion, TM 2: Vertiefungsseminar Inklusion
BKMU-VM11 Vertiefungsmodul, TM: Seminar populäre Musik, angewandte Musik, szenische Musik, ...
BLMU-AM32 Aufbaumodul 3: Didaktik der Musik, TM 2: Musikvermittlung in ausgewählten pädagogischen Handlungsfeldern
BLMU-AM13 Aufbaumodul 1: Musikpraxis 5, TM: außerschulische Musikvermittlung
BLMU-BM52 Basismodul 5: Grundlagen der interkulturellen Musikpädagogik, TM 2: Spez. Problemstellungen der interkult. Musikpäd.
MLMU-MM11 Mastermodul 1, TM 1: Seminar Musikunterricht in der Grundschule
MLMU-MM31 Mastermodul 3, TM 1: Seminar Musikunterricht in Haupt- und Realschule
LGHR-MuMAS Masterabschlussmodul: Semesterbegleitendes Masterseminar Musik
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Lerninhalte

Die Kombination aus Tanz, Musik und Rhythmus macht Stomp zu einem spannenden Arbeitsfeld. Es lassen sich Alltagsgegenstände, wie Bleistifte, Kugelschreiber oder Wasserflaschen etc. unterhaltsam und kreativ miteinander verknüpfen. Wir wollen aufmerksam diese rhythmisch-musikalischen Elemente des Alltags wahrnehmen, sie zu kleinen Alltagswerken kombinieren und versuchen sie zu präsentieren. Eine Kooperation mit Schülerinnen und Schülern ist angestrebt.

Zielgruppe

Musikvermittler aller Studienbereiche, die an jeglichen inklusivene Settings Interesse haben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
BA-Seminare  - - - 1
MA-Seminare  - - - 2
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit