Kurzbiografie
Uwe Dierksen hat Posaune in Hannover, Hamburg und London studiert, sowie Medizin in Hannover und Dirigieren am Mozarteum in Salzburg. Seit 1983 ist er Posaunist im Ensemble Modern (internationales Solistenensemble für zeitgenössische Musik) und arbeitet seither mit namhaften Musiker*innen, Komponist*innen zusammen. Anfang der 2020er Jahre besuchte er Seminare und Workshops der beiden englischen Spezialisten für Musikvermittlung Fraser Trainer und Paul Griffith. Seitdem arbeitet er regelmäßig in Vermittlungsprojekten mit Schulen sowie als Dozent an Musik - und Theaterhochschulen.
Eine wichtige Rolle spielt dabei das Erfinden von Musik unabhängig von individuellen Musik Vorkenntnissen und Musik als non-verbales Kommunikationsmedium. Seit vielen Jahren komponiert Dierksen auch, vor allem Musik zu Stummfilm-Klassikern, wie zuletzt die Musik zu „Menschen am Sonntag“ von Robert Siodmak und Billie Wilder, D 1929, im Auftrag von ZDF/arte. Seine jüngste Produktion Hirngespinste // Pipedreams (Premiere 2023 in Frankfurt), wurde vom hessischen Rundfunk aufgenommen und wird nächstes Jahr als CD erscheinen: ein Blick aufs Leben aus der Perspektive einer Ausnahmesituation (Krankheit, Tod, Pandemie).
Alle Projekte und Produktionen sind einsehbar auf der Website: Uwe-Dierksen.com.
Der Link für die online-Einführungsveranstaltung wird kurzfristig hier eingestellt. |