Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Entfällt | Jazzensemble "No Matter What" - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2184 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits
Hyperlink https://www.uni-hildesheim.de/musik/projekte-kuenstl-praxis/ensembles/bands/no-matter-what-jazz/ Evaluation Nein
Sprache deutsch
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.04.2025 bis 17.07.2025  Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.0.03 (Musik - großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Spencker, Klaus verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Rebstock, Matthias, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MUSX-EnsPr Modul X, TM: Musikpraxis in Ensembles
MUSX-UEB Modul X, TM : Übung in Verbindung mit einer LV
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
KTTP-aPPK3 Zeitgen PuD, Übung / Seminar / Exkursion: Ästhetischen Praktiken in Pop und Konsum
KTTP-TPK Zeitgen PuD, Seminar: Theorien der Pop- und Konsumkultur Einführende Veranstaltungen zu zentralen Theorien, Begriffen und Figurationen der Pop- und Konsumkultur
KTTP-KVKB3 Zeitgen PuD, Übung / Seminar / Exkursion: Kulturelle Bildung oder Kulturvermittlung
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Bemerkung

Das erste Treffen findet am 27.10.22 in 003 statt.

Lerninhalte

Das Jazzensemble »No Matter What« der Universität Hildesheim existiert seit 2002. Es bietet sowohl Fortgeschrittenen als auch Neulingen die Möglichkeit, Jazz unter professioneller Anleitung zu erlernen und zu erproben. Jazz ist eine interaktive Musikform, in der besonders die Improvisation eine zentrale Rolle einnimmt. Im gemeinsam erarbeiteten Repertoire mit Kompositionen aus den Bereichen Swing, Latin, Funk und Jazz-Rock werden verschiedene musikalischen Fähigkeiten erlangt und entwickelt. »Learning by doing« ist hierbei die bevorzugte Arbeitsweise mit dem größten Lernerfolg. Gute instrumentale Fertigkeiten sowie grundlegende Notenkenntnisse sind hilfreich. Wichtiger jedoch sind Spaß, Neugier, Engagement, Lust, Experimetierfreudigkeit und Teamgeist. Ein gewisser Übe-Workload ist einzuplanen. Ein Abschlusskonzert ist gewünscht, hängt allerdings vom Erreichten ab.

"No Matter What" auf YouTube:

 https://www.youtube.com/watch?v=Ib4PeyXChOw

https://www.youtube.com/watch?v=hoZCJIB2S-o&t=89s

https://www.youtube.com/watch?v=4du02gYdKus

 

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Übungen  - - - 1
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit