Lerninhalte |
Dass Führen auch in sozialen Organisationen unumgänglich ist, ist inzwischen unumstritten. So bietet es bei erfolgreicher Umsetzung die Möglichkeit, das in einer Organisation vorhandene Potential an Idee, Fähigkeiten und Kräften zu identifizieren und optimal zu nutzen. Unklar und von verschiedenen Strömungen und Traditionen beeinflusst ist allerdings die Frage nach dem Wie, den Methoden, Instrumenten und dem Führungsstil. Diesen und weiteren Fragen der Teilnehmenden möchten wir uns in intensivem Austausch in diesem Seminar widmen.
HINWEIS! Eine regelmäßige Anwesenheit (maximal zweimaliges Fehlen) ist erforderlich um das Ziel der Lehrveranstaltung zu erreichen. Aktive Teilnahme, die Anwesenheit natürlich voraussetzt, ist notwendige Bedingung in diesem Seminar, da Seminar sowie Lehr-/Lerninhalte insbesondere von Begegnung, Austausch und lebendigem Diskurs leben. Diesist mit ständig wechselnden Anwesenden und deutlich reduzierter Gruppe nicht möglich. Sollten Sie also nicht gewillt sein, die regelmäßige Anwesenheit in diesem Seminar zu erfüllen, dann suchen Sie sich bitte ein anderes aus unserem breiten Lehrangebot aus. Danke. |