Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Praktische Grundlagen der Erlebnispädagogik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung/Kompaktseminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1574 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 18.10.2024 - 07.02.2025

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 01.11.2024 Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.70 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 02.11.2024 Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.70 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 15:00 bis 22:00 c.t. Einzeltermin am 07.02.2025 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 05:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 08.02.2025 Externes Gebäude - -- (keine Raumbuchung / externer Raum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Markert, Dirk verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BSOP-Mo12 Modul 12: Soziale Dienstleistungen und ihre AdressatInnen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inhalt
Literatur

Heckmair, Bernd / Michl, Werner (2002): Erleben und Lernen.

Neuwied/ Kriftel: Luchterhand Gilsdorf, Rüdiger / Kistner, Günter (2002): Kooperative Abenteuerspiele 2.
Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung.


Michl, Werner (2009): Erlebnispädagogik. München: Reinhard Verlag

Bemerkung

Das 1. Wochenende findet auf dem
Campus in Hildesheim statt.

Das zweite Wochenende bei
Erlebnistage Harz in Hohegeiß. Alle weiteren Details (Anreise, Packliste etc.)
werden beim ersten Termin besprochen.

 

Für das Wochenende im Harz wird ein Selbstkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro für Unterkunft und Verpflegung erhoben.

Lerninhalte

Ziel dieser Blockveranstaltung ist es einen grundlegenden Einblick in die Erlebnispädagogik zu erhalten. Es sind hierfür keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, lediglich die Bereitschaft Neues auszuprobieren.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit