Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Sozialrecht - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung mit Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1508 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 80
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 18.10.2024 - 07.02.2025

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.67 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 14:00 bis 17:00 c.t. Einzeltermin am 12.02.2025 Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.0.Hörsaal 3 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 13:00 c.t. Einzeltermin am 19.03.2025 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.04 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe Klausur:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2024/25 02 Herklotz, Tanja 19.03.2025 Klausur 18.03.2025 VERBINDLICH 18.03.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Herklotz, Tanja verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BSOP-M132 Modul 13, TM: Vertiefungsgebiet freier Wahl
BSOP-M131 Modul 13 Recht II, TM: Sozialrecht oder Recht der Sozialverwaltung
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inhalt
Literatur

Benötigt wird eine aktuelle Auflage des Stascheit, Gesetze für Sozialberufe, Frankfurt/M.

Lerninhalte

Das Sozialrecht soll ein menschenwürdiges Dasein, Teilhabe und die Entfaltung der Persönlichkeit sichern sowie junge Menschen und Familien fördern. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das Sozialrecht, seine Ziele und Aufgaben sowie in einzelne Sozialleistungsbereiche. Schwerpunkte sind das soziale Vorsorgesystem (insb. Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung und Arbeitsförderung) und soziale Hilfe- und Fördersysteme (Bürgergeld, Sozialhilfe und andere Förderungen). Wir befassen uns außerdem mit dem Rechtsschutz im Sozialrecht und besuchen, wenn möglich, eine Sozialgerichtsverhandlung. Begleitend zur Vorlesung finden (verpflichtende) Tutorien statt, in denen Fälle in Kleingruppen bearbeitet werden. Die Vorlesung wird mit einer benoteten Klausur (Modulleistung) abgeschlossen.

 

Zielgruppe

BA SOP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit