Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Praxisphase Sachunterricht - Nachbereitungsveranstaltung - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung/Kompaktseminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0643 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 90
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Anmeldefristen Anmeldung (m. Gruppenprio.)    09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59   
Abmeldung bis Ende 1. Woche    18.10.2024 - 25.10.2024 23:59:59   
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe)    19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 15:15 bis 17:45 s.t. Einzeltermin am 08.11.2024 Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan   findet statt    
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2024/25 01 01.10.2024 31.03.2025 VERBINDLICH 31.03.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Hauenschild, Katrin, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
Gaubitz, Sarah, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
Furtner, Matthias, Dr. verantwortlich und durchführend
Niermann, Anne, Dr. verantwortlich und durchführend
Böse, Sarah, Dr. verantwortlich und durchführend
Ohnesorge, Lena , Dr. des. verantwortlich und durchführend
Kantorski, Tobias verantwortlich und durchführend
Birkner, Sabine verantwortlich und durchführend
Lohr, Katrin verantwortlich und durchführend
Peronne, Elke verantwortlich und durchführend
Stein, Claudia verantwortlich und durchführend
Zdunek, Janine verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Sachunterricht 1 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLSU-Prax3 Praxisphase, TM 3: Nachbereitungsseminar Sachunterricht
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für GS-Didaktik u. Sachunterr.
Inhalt
Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme an Vorbereitungs- und Begleitveranstaltung sowie am Praxisblock.

Lerninhalte

In der Nachbereitungsveranstaltung zur Praxisphase wird den Studierenden im Wintersemester individuelle Rückmeldung zu ihren wissenschaftlichen Hausarbeiten und Portfolios gegeben.

Die Gespräche hierzu werden an 1-2 individuell vereinbarten Terminen und innerhalb der Tandems (sowohl Lehrende als auch Studierende)
stattfinden. Über die genauen Termine werden die Studierenden-Tandems von den Lehrtandems rechtzeitig in Kenntnis gesetzt.

Darüber hinaus findet ein Nachbereitungstermin mit allen am 08.11.2024 (s. o.) statt.

 

Zielgruppe

Master Lehramt


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit