Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Teilhabe - Chancen und Barrieren beim Übergang von der Schule zum Beruf - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 1545 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 13.09.2023 - 26.10.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 28.10.2023 - 02.11.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung VL-Ende 28.10.2023 - 16.02.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich von 01.11.2023  Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.72 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Schmidt, Kristina , Dr. phil. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Bildungswissenschaften 2
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule (viersemestrig) Bildungswissenschaften 1
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Realschule (viersemestrig) Bildungswissenschaften 2

Hinweis: Das Kontigent bezeichnet bei einer automatischen Vergabe die max. Anzahl an Plätzen, die Studierende aus diesem Studiengang in dieser Veranstaltung (pro Gruppe) bekommen können.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BSOP-M10 Modul 10: Sozial- und Organisationspädagogik II - Handeln in Organisationen
LGHR-04TM2 Mastermodul Inklusion, TM 2: Vertiefungsseminar Inklusion
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inhalt
Literatur
  • Kultusministerkonferenz (KMK) (2023): Sonderpädagogische Förderung an Schulen. Online unter: https://www.kmk.org/dokumentation-statistik/statistik/schulstatistik/sonderpaedagogische-foerderung-an-schulen.html (15.09.2023).
  • Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) (2023): Bildung auf einen Blick 2023: OECD-Indikatoren, wbv Media, Bielefeld/OECD Publishing, Paris. Online unter: https://doi.org/10.1787/34087b82-de (15.09.2023).

Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Lerninhalte

Im Seminar erkunden wir die Organisation Schule und ihre Rolle im Hinblick auf die Praxis der Teilhabemöglichkeiten von Schüler*innen im bevorstehenden Arbeitsleben. Es werden sowohl die Ergebnisse der aktuellen OECD Studie (2023) als auch die Kategorisierung von Schüler*innen (z.B. die Vergabe von sonderpädagogischen Förderschwerpunkten) inhaltlich diskutiert und schließlich unter Einbezug interdisziplinärer Perspektiven kritisch reflektiert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit