Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Mit einer Forschungs- und Schreibwoche in die Masterarbeit starten - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4949 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung 1Woche früher (m. Modulprio.)    13.09.2023 - 19.10.2023 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 12:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 23.10.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan Jeschke       15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 24.10.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 25.10.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 26.10.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 27.10.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2023/24 01 Jeschke, Tanja 16.02.2024 Kursende 16.02.2024 16.02.2026


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Jeschke, Tanja verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.A. DaZ/DaF
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MDa*-7-1 Abschlussmodul, TM 1: Kolloquium
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur
  • Albert, Ruth/Marx, Nicole (2016): Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung: Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht. 3. Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto.
  • Esselborn-Krumbiegel, Helga (2008): Von der Idee zum Text: eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben. Paderborn: Utb.
  • Rothstein, Björn (2011): Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten. Tübingen: Narr.
  • Settinieri, Julia/Demirkaya, Sevilen/Feldmeier, Alexis/Gültekin-Karakoç, Nazan/Riemer, Claudia (Hrsg.) (2014): Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung. Paderborn: Schöningh.
Bemerkung

Geöffnet für den Master of Education für Abschlussarbeiten im Bereich der Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache.

Lerninhalte

Im Kolloquium zur Masterarbeit wird das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben (Themenfindung, Fragestellung, Recherche etc.) fokussiert, das in einer kompakten Veranstaltung im Sinne einer Summer-/Winterschool über den Wechsel von Inputphasen und gemeinsamer Schreib- und Forschungszeit realisiert wird.

Für dieses Seminar ist wichtig, dass Sie Ihre Endgeräte oder Laptops mitbringen und wir in Präsenz gemeinsam arbeiten (z.B. Schreibzeiten, Bibliothek). Eine hybride Umsetzung des Seminars ist aus guten Gründen nicht geplant.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Master DaZ/DaF  - - - 3
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit