Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Schriftspracherwerb (für Deutsch-Studierende) - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4937 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    13.09.2023 - 26.10.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Abmeldung bis Ende 1. Woche    28.10.2023 - 03.11.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.)    28.10.2023 - 02.11.2023 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.64 (Seminarraum) Raumplan Honcharyuk       30
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2023/24 01 Honcharyuk, Iryna 20.02.2024 Klausur 13.02.2024 VERBINDLICH 13.02.2024 VERBINDLICH


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Honcharyuk, Iryna verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Deutsch zuk. Master
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Deutsch

Hinweis: Die Semesterangaben bewirken bei den o.a. Fristen eine Anmeldebeschränkung.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
LG-032Da Mastermodul, TM 2: Schriftsprachliche Grundkompetenzen (nur für Deutsch-Studierende)
LG-03b2 Didaktik des Erstunterrichts im Hauptfach Deutsch
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur

Bredel, Ursula/Fuhrhop, Nanna & Noack, Christina (2017): Wie Kinder lesen und schreiben lernen. Tübingen: Francke.


In der ersten Sitzung erhalten Sie eine Literaturliste mit den Angaben weiterer Basistexte für das Seminar.

Bemerkung

Prüfungsleistung: Klausur

Lerninhalte

Im Rahmen des Seminars werden verschiedene didaktisch-methodische Konzepte des Erstlese- und Schreibunterrichts vermittelt, erprobt und diskutiert. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Lernbeobachtung und förderdiagnostischen Verfahren.
Hierfür werden wir sprachwissenschaftliche, pädagogische und psychologische Grundlagen erarbeiten, um den komplexen kognitiven Prozess des Schriftspracherwerbs zu verstehen und gezielt unterstützen zu können.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit