Vor allem in den internationalen Diskursen von Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kulturwissenschaften und Kultursoziologie erhält seit einigen Jahren der Begriff Cultural Leadership besondere Aufmerksamkeit. Mit ihm verbindet sich die Hoffnung, dass das Konzept eine Grundlage für Innovation in Organisationen darstellt. Grundsätzlich lassen sich zwei Lesarten des Begriffs Cultural Leadership unterscheiden. Cultural Leadership wird erstens vielfach als Bezeichnung für Führung von bzw. in Kulturorganisationen verwendet. Cultural Leadership ist in diesem Sinne eine nach innen gerichtete Aufgabe.
Cultural Leadership kann zweitens als Begriff verstanden werden, der auf eine kulturelle Führungsrolle von Personen oder Organisationen referiert. Diese Lesart operiert mit einem weiteren Kulturbegriff; eine solche kulturelle Führungsrolle weist über die Grenzen einer spezifischen Organisation hinaus und kann auch von Akteuren eingenommen werden, die nicht im kulturellen Feld im engeren Sinn verortet sind. |