Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Organische Chemie I - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Laborübung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 6365 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 28 Max. Teilnehmer/-innen 28
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 3 LP Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe)    07.03.2023 - 05.04.2023 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:00 bis 15:00 wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.4.04 (Übungsraum Chemie) Raumplan         12
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:00 bis 15:00 wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.4.06 (Fachseminarraum Chemie, Labortische) Raumplan         12
Gruppe 2-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Hinrichs, Jan, Dr. rer. nat. verantwortlich und durchführend
N.N.,  durchführend, nicht verantwortlich
Stiller-Stuve, Julia durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Menthe, Jürgen, Professor Dr. rer. nat. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Chemie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: English Applied Linguistics Chemie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Wirtschaft Plus Chemie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Wirtschaft Plus Chemie-SU
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Chemie (ErgF)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Sport, Gesundheit und Leistung Chemie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Chemie 5
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Chemie-SU 3 - 5

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLCH-CM53 Che05 (ehem. BM 4), TM 3: Organische Chemie I (LÜ)
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Chemie
Inhalt
Literatur

Es wird ein Laborskript zur Verfügung gestellt, das ebenfalls eine Literaturliste enthält.

Bemerkung

Die finale Zuordnung der Teilnehmer:innen zur jeweiligen Gruppe erfolgt durch die Lehrperson am Ende der Anmeldefrist - unabhängig von der vorausgewählten Gruppe 1 oder 2.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Module:

  • Allgemeine und Anorganische Chemie I (Che01)
  • Physikalische Chemie I (Che03)
Lerninhalte

Die Laborübung vermittelt den Studierenden laborpraktische Kenntnisse und Fertigkeiten der organisch-chemischen Experimentierkunst und umfasst ausgewählte Versuche zu den wichtigs­ten Stoffklassen. Die erlernten theoretischen Sach­verhalte werden anhand verschiedener Arten von Versuchen (z. B. einfache Nach­weis­reaktionen oder synthetische bzw. apparative Versuche) vertieft. Zur selbstständigen Vorbereitung der Versuche absolvieren die Studierenden Multiple-Choice-Tests mit Zufallsfragen in einem Online-Lern-Management-System (Learnweb).

Zielgruppe

Studierende der Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge:

  • mit Lehramtsoption (Grund-, Haupt- und Realschule)
  • individuelle Studienvariante
  • definierte Studienvariante: English Applied Linguistics (EAL), Sport, Gesundheit & Leistung (SGL), Umweltsicherung (UWS) oder Wirtschaft Plus (WirPlus)

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Chemie  - - - 1
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit