Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Möglichkeiten und Grenzen der Staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in (Buch / Monographie / Herausgeberschaft) - Einzelansicht


  • Funktionen:



Grunddaten

Titel der Arbeit (title) Möglichkeiten und Grenzen der Staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in
Erscheinungsjahr 2023
Verlag (publisher) Universitätsverlag Hildesheim
Seitenzahl (pages) 63
Publikationsart Buch / Monographie / Herausgeberschaft
Digital Object Identifier (DOI) 10.18442/233
Inhalt
Abstract

Die Staatliche Anerkennung als
Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in stellt ein Zertifikat dar, das Studierende
und Absolvent:innen sozialpädagogischer Studiengänge in Deutschland entweder
studienintegriert oder nach dem Abschluss des Bachelorstudiums an dafür
berechtigten Hochschulen erwerben können. Dieses Zertifikat ermöglicht in
einigen Bundesländern erst den Zugang zu reglementierten Berufsfeldern,
insbesondere im Bereich „Kinderschutz“ (z. B. Tätigkeiten im Jugendamt).

Die Staatliche Anerkennung kann am Institut für Sozial- und
Organisationspädagogik der Universität Hildesheim seit 2013 erworben werden. Im
Rahmen einer quantitativen Onlinestudie mit ehemaligen und aktuellen
Sozialpädagog:innen im Berufsanerkennungs(halb)jahr wurde erstmals eine Befragung
zum Anerkennungsverfahren am Institut durchgeführt. Es wurde u. a.
evaluiert, wie die Begleitung in der Praxis und an der Universität wahrgenommen
wurde. Das vorliegende Datenhandbuch präsentiert die Ergebnisse der Befragung
und geht der Frage nach: „Was kann das Konzept ‚Berufsanerkennungs(halb)jahr‘
leisten?“

 


Beteiligte Personen

Ehlke, Carolin  Dr.  
Mangold, Katharina, Dr.  
Hagemeier, Yannick

Einrichtung

Universitätsbibliothek

Schlüsselwörter

Gesamtprogramm
Außer der Reihe
Elektronische Publikationen
Erziehungswissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Externe Dokumente

Name Dateiname
Inhaltsverzeichnis Moeglichkeiten_und_Grenzen_Inhaltsverzeichnis.pdf
Moeglichkeiten_und_Grenzen_Titelblatt.png
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit