Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Zugehörige Projekte für Fachbereich:   FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

Details ansehen zu: FB 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Projekt
BioMonitor4CAP - Advanced biodiversity monitoring for results-based and effective agricultural policy and transformation
EGRAPHSEN. Möglichkeiten und Perspektiven der digitalen Malerzuweisung bei attischen Vasen
Erkenntnistransfer aktueller Forschungserkenntnisse zur wirtschaftlichen Entwicklung Chinas in den Geographieunterricht
Experimentieren zur Förderung von Modellierungskompetenz und Motivation in Mathematik - Ex2MoMa; Teilvorhaben: Mechanismen der Entwicklung von Modellierungskompetenz und von Motivation beim Modellieren mit Experimenten - Prozessperspektive
EXPLAIN - Explanatory interactive Artificial intelligence for Industry
Humangeographische Phasenmodelle zwischen wissenschaftlicher Güte und alltagsweltlicher Plausibilität
Innovative Zusammenarbeit und Selbstlernkompetenzen durch Working Out Loud
Intelligenter digitaler Bildungsraum zur problem- und nutzerorientierten Suche von digitalen Lerninhalten (SEARCH)
KET - Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Kollaboratives Machine Learning zur Erkennung von Fraud und Risiken in ERP-Systemen (KOEX)
Künstliche Intelligenz, Wissensbasierte und Integrierte Systeme für Biolabore (KIWI-biolab)
Künstliche Intelligenz zur Erfassung der Atmung bei Milchkühen (KAMI)
Modellbildung aus Experimentaldaten: Maschinelles Lernen und Modellevaluierung unter Abhängigkeiten und Verteilungsverschiebungen
Multivariate glättende Gleichungen mit Koeffizienten aus der Gruppe der invertierbaren Matrizen
Post-graduate school Cultural landscapes – Traditions and innovation for sustainable land use by promoting multiple ecosystem and landscape services
Produkte von Zufallsmatrizen, nichtkommutative Verzweigende Irrfahrten und Multityp-Verzweigende Irrfahrten in zufälligen Umgebungen
ProXLab – Das praxisorientierte Austausch- und Erprobungsökosystem für Studierende, Absolventen und Arbeitgeber aus der Region Leine-Weser
Rez@Kultur. Digitalisierung kultureller Rezensionsprozesse
Schutz und Wiederherstellung von Ökosystemleistungen italienischer Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Küste und Binnenland
SmartHybrid, Teilprojekt "Process Engineering"
SustInAfrica - Sustainable intensification of food production through resilient farming systems in West & North Africa
TrAmP - Datengetriebene Tourenplanung für ambulante Pflege
Überwachte Modelle für Daten mit Komplexer Struktur
Verbundprojekt L2O: Learning to Optimize: Dynamische Komplexe Routenoptimierung für Fahrzeugflotten
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit