Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.

Details ansehen zu: Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
1874 „Das (Kunst-) DIA"
1837 „Der Kunstautomat und das Multiple“ - Konzepte, Perspektiven und Inhalte für den Automaten
1820 Aktuelle Fotografie. Ein Rundgang (Werkstätten der Fotografie III)
1857 Aus den Fugen - Bewegung als künstlerische Praxis (Seminar)
1858 Aus den Fugen - Bewegung als künstlerische Praxis (Übung)
1821 Ausstellung, Vermittlung, Diskurs: zeitgenössische Kunst und Fotografie im Kunstverein
1853 BA-/MA-Kolloquium
1880 Begleitveranstaltung TM4 zur Modulprüfung AM1 künstlerisches Projekt Kunst Lehramt (PO 2013)
1805 Bewegte Bilder - Tanz und bildende Kunst in der Moderne
1816 Bildbotschaften in Bildender Kunst und digitaler Bildkultur. KI - Memes – Bildproteste.
1813 --Book of lights-- Künstlerbuch
1844 Comics und Graphic Novels
1899 Crashkurs Kunstgeschichte I: Von der karolingischen Kunst bis zur Renaissance
1864 Das fotografische Porträt in der Fotografie- und Kunstgeschichte
1865 Das Porträt in der fotografischen Praxis
1830 Denken - Dialog - Darstellung: Kunstpädagogische Zeichensettings im Kontext des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen
1849 Dieser Workshop entfällt leider: Unterrichtsmethoden im Kunstunterricht
1855 Dreidimensionales Arbeiten in der Bildenden Kunst - ein Einstieg
1839 Ein besonderer Ort - Erzählungen mit der Methode des Fotofilms
1826 Einführung in die christliche Ikonographie
1801 Einführung in die Kunstwissenschaft: Methoden, Ansätze, Perspektiven
1802 Einführung in die Theorie und Praxis der Kunstpädagogik
1807 Ein Toolkit/Formate der kritischen kuratorischen Praxis
1851 Entfällt: In Flecken Sehen - Malerei vor dem Modell - Aufbaukurs
1811 Essen und KUNST #2
1877 Exkursion online zu aktueller zeitgenössischer Kunst
1878 Exkursionsseminar: Caspar David Friedrich
1866 Exkursionsseminar (Kestner Gesellschaft): Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Über Hanna Arendt. Acht Übungen des politischen Denkens
1869 Exkursionsseminar (Kunstmuseum Wolfsburg): Firelei Báez. Trust Memory Over History
   Fachschaftstreffen Kunst Lehramt
1843 Figuren-Spiel: Von bemerkenswerten und auch absonderlichen Wesen und den Orten, an denen sie leben. Hereinspaziert!....Sie werden staunen....
   FOKUS BILD IM BILDERBUCH: Lecture
1827 Francisco de Goya
1861 Freies Arbeiten - Fotolabor / Studio / Digitalarbeitsplätze
1862 Freies Arbeiten im Zentrum für Grafische Medien
1812 Freies Arbeiten - offenes Atelier
1817 Gegenwart kommentieren. Memes, Fakes und KI-Bilder als ästhetische Form.
1838 Gipsplastik – monochrom und voluminös
1850 In Flecken Sehen - in Flecken Malen - Grundkurs
1848 Keramische Plastik
1806 Kollektive Praxis als kritische kuratorische Praxis
1871 Kolloquium für BA- und MA-Kandidat_innen
1868 Kunstpädagogisches Kolloquium für MA-Arbeiten (Lehramt)
1829 Kunst und Abstraktion: Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik
1810 KUNST und Essen #1
1860 Kunstvermittlung am Brücke-Museum, eine Übung vor Ort
1872 Kunstwissenschaftliches Arbeiten
1888 Mappenprüfung, Abschluss BM1
1840 Maria Sybilla Merian - Naturforscherin und Künstlerin (Druckgrafik, BM)
1882 Modulprüfung Praxisphase Kunst
1815 NOTATION als transdisziplinäre Performance. Das Spiel- und das Denkbare -- Praxis
1814 NOTATION als transdisziplinäre Performance. Das Spiel- und das Denkbare -- Theorie
1825 Projektband Kunst WiSe 2024/2025: Handschrift, Musterbuch, Künstlerbuch – Praktiken des Illustrierens
1859 Rasheed Araeens politische ästhetische Praxis zwischen 1968 und 1989
1804 Sakralarchitektur der Romanik in Mitteldeutschland
0171 Sprachlernprojekt/ Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache und Umgang mit Heterogenität"
1879 Sprengel, Kestnergesellschaft und der Kunstverein - Ausstellungen in Hannover und .....
1800 Starting Point - KUNST
1841 Tattoo - Ästhetischer Stil und visuelle Einflüsse der Tätowierung (Druckgrafik, AM)
1819 Theorie der Fotografie. Text- und Bildbeiträge zum Diskurs der Gegenwart.
1822 This is Fine - Ausstellung im Kunstverein Hildesheim und die Übertragung digitaler Meme-Kultur in den analogen Raum.
1823 This is Fine - Meme Performance Labor
1881 TM 4, künstlerisches Projekt: Entwicklung, Präsentation und Umsetzung eines Ausstellungskonzepts (Ergänzungsveranstaltung zu 1880)
1867 Vom Zeichen- zum Kunstunterricht: Aspekte der Geschichte der Kunstpädagogik im Fokus des 19. und 20. Jahrhunderts
1856 "Von der ersten Gestaltungsidee zur realisierten Semesterarbeit", Ergänzungsveranstaltung zu 1855
1808 Vorbereitungsseminar Praxisphase
1852 "Was hat denn das mit Kunst zu tun?" - Didaktische Grundlagen und Anwendungsbezüge der Kunstpädagogik im Kontext Schule
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit