Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Inst. für Psychologie

Details ansehen zu: Inst. für Psychologie
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
000817 Kolloquium der Rechtspsychologie
00814 Forschungskolloquium Experimentelle Psychopathologie
00867 PLATZVERGABE Exkursion "Kooperationen mit relevanten Einrichtungen mit präventiven und rehabilitativen Konzepten"
00874 Forschungskolloquium Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
0800 Forschungskolloquium Pädagogische Psychologie und Diagnostik
0801 Berufsethik und Berufsrecht, Forschungsethik
0807 Statistische Auswertungsmethoden II
0808 Tutorium Statistische Auswertungsmethoden II
0809 Statistische Auswertungsmethoden II - Seminar
0811 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie I
0813 Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II - Olfaction: The emotional sense
0815 Kognitiv-affektive Neurowissenschaften
0816 Tutorium Kognitiv-affektive Neurowissenschaften
0817 Brain-based Learning / Neurodidaktik
0819 Vertiefungsseminar Sozialpsychologie
0820 Einführung in die psychologische Diagnostik
0822 Empirisch-Experimentelles Praktikum II
0823 Wissenschaftliches Arbeiten
0825 Aspekte der Entwicklungspsychologie: Entwicklungsprozesse
0826 Aspekte der Entwicklungspsychologie: Phasen, Stadien, Stufen
0827 Entwicklungspsychologie des höheren Erwachsenenalters
0830 Persönlichkeit und Gesundheit
0831 Persönlichkeit und antisoziales Verhalten/ Kriminalität
0832 Persönlichkeit und Selbststeuerung nach Kuhl's PSI-Theorie
0833 Differentialpsychologische Aspekte von Sexualität
0834 Die kriminelle Persönlichkeit
0837 Interkulturelle Unterschiede in Bildung und Erziehung
0838 Schulangst und Schulvermeidung
0839 Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Sprachförderung
0840 Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen
0843 Entwicklungs-, Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik
0844 Diagnostische Gespräche: Anamnese und Interview
0846 Psychopharmakologie
0847 Strukturelle und funktionale Neuroanatomie
0849 Seminar Arbeits- und Organisationspsychologie
0850 Seminar Arbeits- und Organisationspsychologie
0856 Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung
0857 Systemische Paar- und Familienberatung
0858 Schulpsychologie
0859 Klinische Psychologie und Psychotherapie II - Allgemeine Verfahrenslehre
0860 Psychotische Störungen
0863 Störungen durch Substanzgebrauch
0866 Kooperation mit relevanten Einrichtungen mit präventiven und rehabilitativen Konzepten
0867 Kooperation mit relevanten Einrichtungen mit präventiven und rehabilitativen Konzepten
0871 Allgemeine Psychologie
0877 Autobiographisches Gedächtnis
0878 Biopsychologie II fürs Nebenfach
0879 Klinische Neuropsychologie für das Nebenfach
0880 Grundlagen der Statistik I
0881 Tutorium Statistik I für Nebenfächler
0883 Angewandte Sozialpsychologie im Kontext sozialer Medien und digitalisierten Lebenswelten
0884 Drei Tage feiern, sechs Tage aufräumen: Littering auf Festivals - eine sozialpsychologische Perspektive
0887 Resilienz - Balance entwickeln zwischen Anforderungen und Ressourcen
0888 Lügen, Täuschung und Manipulation
0889 Internalisierendes und externalisierendes Problemverhalten im Kindes- und Jugendalter
0890 Entwicklungskriminologie dissozialen Verhaltens
0891 Soziale Kognition, Normativität und Moral - entwicklungspsychologische Perspektiven
0892 Entwicklung in der Kindheit
0893 Medienpsychologie - Grundlagen der Medienwirkung an Beispielen wie Fake News und Werbung
0894 Sonderpädagogische Förderung und Inklusion
0895 Gesundheit im Lehrberuf
0896 Interaktionsqualität als Schlüssel zu Lernen, Verhalten und Wohlbefinden
0897 Emotionale Begleitung in der Schuleingangsphase
0898 Differentialpsychologische Aspekte von Emotionen
0899 Praxisseminar apparategestützte Kommunikation
3435 Students for Future: “What do we want? - Ringvorlesung über Klimagerechtigkeit, Utopien und Zukunftsperpektiven”
8802 Multivariate Analyseverfahren II
8806 Spezifische Evaluationsverfahren (Veränderungsmessung)
8809 Grundlagenvertiefung Gebiet Bio/Neuro: Spezielle neuropsychologische Erkrankungen
8810 Grundlagenvertiefung Gebiet Bio/Neuro: Neuropsychologie psychischer Störungen
8811 Gebiet Entwicklungspsy.: Psychosoziale Entwicklungsverläufe bei Straftätern (Projektseminar auf Basis der Auswertung von Aktenmaterial und kasuistischer Fallvorstellungen)
8812 Gebiet Entwicklungspsy.: Ziele und Zielregulation über die Lebensspanne – Entwicklungspsychologische Perspektiven
8813 Gebiet Sozialpsy: Von Neuronen zu Nationen: Wie Konformität, Normen und Kultur unser Leben bestimmen
8819 Anwendungsfelder der psychologischen Diagnostik
8820 Diagnostische Fallarbeit - Die Begutachtung des Rechtsbrechers - Teil 2
8826 Neurobiologie psychischer Störungen und der Psychotherapie
8830 Trainingskurs I - Psychotherapie von Erwachsenen
8831 Trainingskurs II – Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen
8837 Trainingskurs IV - Vorbereitung auf die staatliche Prüfung
8838 MRT für Psycholog*innen: Grundlagen, Anwendung und Auswertung
8839 Begleitseminar zum Forschungspraktikum
8841 Angewandte Psychotherapie
8842 Berufsqualifizierende Tätigkeiten III (stationär) - Begleitseminar
8843 Berufsqualifizierende Tätigkeiten III (ambulant - Kinder und Jugendliche) - Begleitseminar
8851 Multivariate Analyseverfahren II
8853 Vertiefung Forschungsmethoden
8854 Spezifische Evaluationsverfahren (Veränderungsmessung)
8857 Diagnostische Fallarbeit: Gutachten in der Rechtspsychologie - Teil 2
8859 Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten
8862 Projektarbeit: Neuropsychologie
8864 Projektarbeit und Wissenschaftskommunikation
8877 Interventionen
8881 Vertiefung Gesundheitspsychologie
8884 Projektseminar Teil 2: Emotionsregulation bei Kindern mit Lernschwierigkeiten
8886 Vertiefungsseminar Rechtspsychologie: Wirkmodelle, Methoden und Effekte der Straftäterbehandlung
8887 Frauen im Strafvollzug
8888 EEG-Kurs
8890 Psychologie des Lernens und Lehrens
8893 Diagnose und Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
8894 Lernschwierigkeiten
8895 Verhaltensschwierigkeiten
8896 Projektband 2. Semester Psychologie
8898 Familie als Entwicklungskontext - Familiärer Einfluss auf die kindliche Entwicklung
8899 Tutorium zur Allgemeinen Psychologie I und II - MC-Fragen zur Vorbereitung
   Psychologie-Fachschaften-Konferenz
   Modulklausur Pädagogische Psychologie I (Kopie, alte StOs)
   Modulklausur Einführung in die Pädagogische Psychologie I
   Klausur Grundlagen der Statistik II
   Prüfungsleistung Forschungsorientierte Vertiefung - Sozialpsychologie
   Modulabschluss Pädagogische Psychologie
   BSc. 1.3 Modulprüfung - Allgemeine Psychologie I
   Berufsqualifizierende Tätigkeit I: Praktische Tätigkeit
   Versuchspersonenstunden
   Praktikum BSc Psychologie Bericht
   Praktikum BSc Psychologie Tätigkeit
   Modul/Teilmodulklausur Forschungsmethoden
   Modulklausur Modul 3.5 Klinische Psychologie und Psychotherapie II (Grundlagen)
   Modulklausur Modul 2.6: Klinische Psychologie und Psychotherapie I (Störungslehre)
   Mündliche Prüfung Basisfertigkeiten in verfahrensspezifischer Gesprächsführung (BPSY-TM35)
   MSc M9: Modulklausur Rechtspsychologie II
   Modulprüfung Psychologische Gutachten
   MSc M3: Modulklausur Rechtspsychologie I
   Hausarbeit Datenerhebungsmethoden 0852
   Projektbericht Modul wissenschaftliche Praxis
   Modulklausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
   BSc 1.4 Modulprüfung - Allgemeine Psychologie II
   Modulklausur Psychologische Diagnostik II
   MSc M6: Modulklausur Gesundheits- und Arbeitspsychologie
   BSc 3.4: Modulklausur Klinische Psychologie II
   M8_MSc. Modulprüfung Klinische Psychologie
   Beratung in Erziehung und Unterricht: Diagnostik
   Beratung in Erziehung und Unterricht: Gesprächsführung
   BSc-Modulklausur 2.3 Entwicklungspsychologie
   Berufsqualifizierende Tätigkeit I: Wissenschaftliche Hausarbeit zum Praktikum
   Orientierungspraktikum BSc Psychologie
   Ideenwerkstatt der Psychologie
   Kolloquium der Allgemeinen Psychologie
   Prüfungsleistung Forschungsorientierte Vertiefung - Entwicklungspsychologie
   Modul-/Teilmodulprüfung Evaluation MSc Psychologie
   Modulprüfung Master klinische Psychologie Modul 4: Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre, klinische Forschung
   Modulklausur BSc 1.1 Einführung in die Psychologie als Wissenschaft und Beruf
   Modulprüfung Pädagogische Psychologie II
   Praktikum MSc Psychologie Tätigkeit
   Modulklausur BSc 1.1 Einführung in die Psychologie und ihre Forschungsmethoden
   Praktikum MSc Psychologie Bericht
   Modulklausur M2.4 Allgemeine Psychologie Nebenfach (IKÜ/IIM)
   Modulklausur Psychologie für 2-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption
   Modulklausur Neuropsychologie
   Modulklausur Biopsychologie
   Forschungsorientiertes Praktikum
   Modul-/Teilmodulprüfung Evaluation MSc Psychologie
   Prüfungsleistung Forschungsorientierte Vertiefung - Allgemeine Psychologie
   Teilmodulklausur Statistische Auswertungsmethoden I
   KEA - Besprechungen/Fortbildungen/Netzwerktreffen
   Prüfungsleistung Forschungsorientierte Vertiefung - Neuro- und Biopsychologie
   Forschungskolloquium AG Methoden
   Modulprüfung Forschungsorientiertes Praktikum, Psychotherapieforschung
   Institutsbesprechung Psychologie
   Praktikumsbetreuung im BSc/MSc Psychologie
   Schulung Brandschutzhelfer*innen Gebäude Schützenallee
   870 Grundlagen der Statistik II Nachklausur
   Doktoranden-Kolloquium Psychologie
   KiM Supervision
   Modulklausur BSc Psy - Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie_Nachklausur
   Teammeeting AG Neurodidaktik (Kopie)
   Teilmodulklausur Statistische Auswertungsmethoden II
   Disputation Vinzenz Duderstadt
   Werkstatt Entwicklungspsychologie
   Vollversammlung Fachschaft Institut für Psychologie
   Schuldfähigkeit und strafrechtliche Entwicklungsreife
   Aussagepsychologie
   Basiskompetenzen im Umgang mit dem Rechtsbrecher
   Familienrecht 1
   Kriminalprognose
   Familienrecht 2
   Vortragsreihe Psycho?Logisch!
   Modulklausur BSc Psy - Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
   Plenum Fachschaft Psychologie
   Bewerbungsgespräche AG Prof. Dr. Mojzisch
   Wissenschaftlicher Austausch
   Kick_Off Fachschaft Psychologie
   Forschungsmethoden und Evaluation
   Berufsqualifizierende Tätigkeiten III (ambulant)
   Berufsqualifizierende Tätigkeiten III (stationär)
   Rechtspsychologie Prüfung
   Modulprüfung M 2.4 Biopsychologie Nebenfach
   Modulprüfung M 2.4 Neuropsychologie Nebenfach
   Modulklausur Modul 2.6: Klinische Psychologie I (Störungslehre PO21)
   Modulprüfung für M4: Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre, klinische Forschung
   Modulprüfung für M5: Klinische Psychologie und Psychotherapie
   Besprechung AG Kröger
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit