Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft

Details ansehen zu: Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
2217 „Poetry can extend the document” - Dokumentarische Poetik und die Grenzen des Gedichts
2271 Anthologie "Blauer Salon": Ein Buch entsteht
2207 Belichtungszeit. Schreiben und Fotografie
2223 Beyond the Screen. Produktion, Distribution und Rezeption von Serien
1846 Bilder zu Texten : Texte zu Bildern. Crossmediale künstlerische Praxis zwischen Literatur und Kunst
2233 Cui Bono: How the fuck do you tell a story? Doku-Podcasts & wie sie entstehen
2261 Das Debüt — Aller Anfang ist schwer?
2216 ENTFÄLLT: (Mentorat)
2218 Erstsemesteranthologie
   Fachschaftstreffen Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
2209 Fantasy Schreiben und Worldbuilding
2206 Grundkurs Literarisches Schreiben
   Institutssitzung Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
   Irgendwie 248 Sachen - Lesung
2275 Kolloquium für Master-Studierende im Studiengang Kulturvermittlung mit dem Schwerpunkt Literaturvermittlung
2273 Kolloquium zum Schreibprojekt (MA 2.+3. Semester)
2212 Kreatives Schreiben und Lektorieren mit KI
2227 Kritiken schreiben. Einführung in den Kulturjournalismus
2221 L’Infra-ordinaire. Die unvorhersehbare Literatur
   Lesung Gregor Dotzauer
2205 Literarische Morgengymnastik
2203 Literarisches Forschen
2215 Männlichkeiten und Literatur
2214 Mehr als eine Sprache – Von den Fremdheit eines literarischen Textes
2219 Meme – Muster digitaler Kommunikation
2236 Orte für Worte: Kreatives Schreiben lehren und lernen
2208 Pastior lesen
   Poetikdozentur Hildesheim - Literarisches Schreiben
   Projekt-Vorstellung
2245 Raumgestaltung im Roman
2224 Requiem. Ein Hörspielprojekt
2225 Requiem. Ein Hörspielprojekt (Übung)
4980 Ringvorlesung: Facetten der Gegenwartsliteratur
2232 Schreiben für Film
2204 Schreibszene Frühromantik
2226 SHIFT - A feminist AI-Slam
2220 Slow Reading Club
2210 Social Media und Selbstvermarktung für Kulturschaffende
2023 Sound-Werkstatt
0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
2201 Starting Point: Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis, Hauptfach Literatur
2272 Textwerkstatt / Kolloquium MA (für 1. Semester)
2263 Vorlesen lernen (MA)
2099 Was geht am Kulturcampus? – Praktische Einführung in die Grundlagen der Berichterstattung
2262 Weiterkommen im Text: Vom eigenen Text zur Schreibwerkstatt
2211 Werkstatt: Prosa und Lyrik
2228 Zwischen Gefühl, Intuition und Argument - Kulturjournalismus in bewegten Zeiten
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit