Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
2037
|
44. Duisburger Filmwoche 2020
|
|
2058
|
„Can you feel the air around your fingertips?” - Partizipation als Strategie in zeitgenössischer Choreografie und Performance (Seminarteil)
|
|
1999
|
„Can you feel the air around your fingertips?” - Partizipation als Strategie in zeitgenössischer Choreografie und Performance (Übungsteil)
|
|
2011
|
Algorithmuskulturen
|
|
|
Arbeitstreffen für das Masterprojekt von Ben Leven
|
|
2049
|
BA Kolloquium
|
|
2007
|
Be your Selfie, not yourself!
|
|
1901
|
Der Score als Produzent. Tanzschriften in Theorie und Praxis
|
|
1902
|
Der Score als Produzent. Tanzschriften in Theorie und Praxis (Übung)
|
|
2019
|
Desiring-Images. Queer Cinema und Heteronormativitätskritik.
|
|
2040
|
Die Dinge des Alltags
|
|
2014
|
Die Praxis der Pose
|
|
2041
|
Dinge schreiben
|
|
2093
|
Doing Gender - Strategien zur Vermittlung von 'Gender' in der Theaterpädagogik (Seminarteil)
|
|
2098
|
Doing Gender - Strategien zur Vermittlung von 'Gender' in der Theaterpädagogik (Übungsteil)
|
|
2053
|
Einführung in die Arbeitsfelder der Theaterwissenschaft
|
|
2054
|
Einführung in die Aufführungsanalyse
|
|
2055
|
Einführung in die Aufführungsanalyse
|
|
2042
|
Einführung in die Kulturwissenschaft
|
|
2061
|
"Einführung in die technische Filmpraxis" - Gruppe 1
|
|
1996
|
"Einführung in die technische Filmpraxis" - Gruppe 2
|
|
2092
|
Einführung in die Theaterpädagogik
|
|
2035
|
Elemente der Inszenierung
|
|
2084
|
ENTER THE COLLECTIVE VISION - transeuropa[X]
|
|
2065
|
(entfällt) Einführung in die Filmtechnik - NEU: ONLINE-ÜBUNG
|
|
2063
|
ENTFÄLLT: Zwischen Ästhetik und Aktivismus: Dokumentarfilme im Zeichen des Anthropozän
|
|
2066
|
Entwurfsprozess: Szenografie
|
|
2002
|
(FB 2) DOK Leipzig 2020: Fragen an den aktuellen Dokumentarfilm // Contemporary Documentary Film
|
|
2005
|
Filmstimmen // The Voice in Film
|
|
2025
|
Film- und Medienforum Lüneburg
|
|
2077
|
Forschende Theaterpraxis
|
|
2091
|
Forschende Theaterpraxis: Kleines Projekt
|
|
2064
|
Forschende Theaterpraxis: Projektarbeit
|
|
2039
|
Fotos sammeln, ordnen und inszenieren - Übung zum Fotofilm
|
|
2016
|
GameSound: Sound in Computerspielen - Schwerpunkt: Sound in VR
|
|
2082
|
Gender Theorie
|
|
2015
|
Geschichte und Ästhetik des Amateurfilms von 1920-1980
|
|
2046
|
Grundbegriffe des Theaters
|
|
1904
|
Grundbegriffe des Theaters Übung (Gruppe 1)
|
|
1905
|
Grundbegriffe des Theaters Übung (Gruppe 2)
|
|
2070
|
Grundlagen der Lichttechnik [VERGABE MANUELL]
|
|
2071
|
Grundlagen der Tontechnik [VERGABE MANUELL]
|
|
2017
|
Helden und Anti-Helden: Zu zwei zentralen Figurenkonzepten in Film und anderen Medien
|
|
2067
|
Heteronormativitätskritische Filmanalyse
|
|
2034
|
IIM/IKÜ: Sitcoms (asynchron)
|
|
2094
|
Inszenierungsanalyse
|
|
2062
|
Is the Internet Dead? Aktuelle Medientheorien zu Smartphones, GPS und sozialen Netzwerken
|
|
2050
|
Joker, Harlekin, Puck, Estragon und Co.: Clowneske Figuren und/als Nummerndramaturgie
|
|
2072
|
Komik, theoretisch praktisch gut - Seminar
|
|
2087
|
Komik, theoretisch praktisch gut - Übung
|
|
2052
|
Kostüme im Theater
|
|
2008
|
Kulturjournalistisches Schreiben: Schwerpunkt Film
|
|
2099
|
Kulturpraxis 2.0 - Der Fachbereich im Web / Werdet Teil der Redaktion für den offiziellen Blog des Fachbereichs 2
|
|
2032
|
MA-Kolloquium Medien und Populäre Kultur / MA Tutorial Media and Popular Culture IKM und KV
|
|
2033
|
Masterkolloquium
|
|
2089
|
Masterkolloquium
|
|
1998
|
Masterkolloquium
|
|
2001
|
Medientheorie: Einführung in die Theorie des Films // Media Theory: Introduction to Film Theory
|
|
2020
|
Medien und Formate von Inszenierungen: Methoden kulturwissenschaftlicher Forschung
|
|
1907
|
Meine allererste Kunstaktion" - Performancekunst mit Kindern (und Erwachsenen)
|
|
2075
|
My home is my castle - Das Heim als Protagonist
|
|
1906
|
Performancekunst mit Kindern (und Erwachsenen)
|
|
2081
|
PLATZVERGABE Übungen Theater
|
|
2021
|
Podcasts
|
|
2038
|
Pop Dinge. Eine Einführung
|
|
2003
|
Praktische Übung zum Soundtrack im Film // Technical Introduction to Sound and Soundtrack in Film
|
|
2059
|
Proben Üben
|
|
92011
|
Projekt SoSe 2021: Also träumen wir mit hellwacher Vernunft: Stell dir vor es ist Sozialismus und keiner geht weg
|
|
92006
|
Projekt SoSe 2021: Große Erwartungen. Große Einlassungen. Große Enttäuschungen. (Projekt)
|
|
92005
|
Projekt SoSe 2021: Große Erwartungen im kleinen Format – zur Geschichte und Gegenwart der Zukünfte und ihrer Szenarien
|
|
92077
|
Projekt SoSe 2021: SCORING THE FUTURE
|
|
91995
|
Projekt SoSe 2021: Spekulieren auf der Bühne: Feministisches Geschichten Erzählen
|
|
92007
|
Projekt SoSe 2021: transeuropa [X]
|
|
92097
|
Projekt SoSe 2021: Was wir vom Dokumentarfilm erwarten wollen - Dokumentarfilmformate mit Zukunft
|
|
92095
|
Projekt SoSe 2021: Zukunftsentwürfe: Wie zusammen leben?
|
|
2031
|
reel nature
|
|
2030
|
reel nature - Einübung in dokumentarische Praxen
|
|
|
Reserviert für Bühnentechnik
|
|
|
Reserviert für Modul 6
|
|
2244
|
Sachbuch schreiben
|
|
1991
|
Schaulust
|
|
2022
|
Schmalfilme im Internet. Exkursion in die Online-Archive des analogen Amateurfilms
|
|
2024
|
Sharing is caring: Fotografische Praktiken in der digitalen Kultur (IIM/IKÜ)
|
|
1829
|
"Sometimes making something leads to nothing." Vermittlung von Performance Art als ästhetische Praxis (Seminar)
|
|
1830
|
"Sometimes making something leads to nothing." Vermittlung von Performance Art als ästhetische Praxis (Übung)
|
|
2057
|
Sorry, Wrong Number - Telefone und Telefonie im Film
|
|
2023
|
SoundWerkstatt
|
|
2068
|
Spotlight künstlerische Praxis aus machtkritischer Perspektive - Potentiale und Fallstricke in der deutschsprachigen Kunst- und Kulturarbeit. (2. Version)
|
|
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
|
|
2096
|
StartingPointTheater
|
|
1908
|
State of the Art - Konzeption und Organisation eines Festivals
|
|
|
Studentisches Projekt 01 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 03 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 04 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 05 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 06
|
|
|
Studentisches Projekt 07
|
|
|
Studentisches Projekt 08
|
|
|
Studentisches Projekt 09
|
|
|
Studentisches Projekt 10
|
|
|
Studentisches Projekt 11 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 12
|
|
|
Studentisches Projekt 13
|
|
|
Studentisches Projekt 14
|
|
|
Studentisches Projekt 15
|
|
|
Studentisches Projekt 16
|
|
|
Studentisches Projekt 17
|
|
|
Studentisches Projekt 18 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 19
|
|
|
Studentisches Projekt 20 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 21
|
|
|
studentisches Projekt 22
|
|
|
Studentisches Projekt 23 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 24
|
|
|
Studentisches Projekt 25 BA
|
|
|
studentisches Projekt 26
|
|
2083
|
Szenographie - Theater als Raumkunst
|
|
2074
|
Theater als Forschung mit Kindern und Jugendlichen
|
|
2069
|
Theaterpädagogik am Theater
|
|
2078
|
TheaterZentrale - Einführung in das szenische Spiel I (Fokus Hauptfach Theater)
|
|
1900
|
TheaterZentrale - Einführung in das szenische Spiel II (Fokus Nebenfach Theater)
|
|
2048
|
Transmediales Erzählen erforschen. Eine Online-Ethnographie am Beispiel der Webserie DRUCK
|
|
2018
|
Übung Videoschnitt
|
|
2085
|
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Abschlusskandidat*innen (Theater) [VERGABE MANUELL]
|
|
2027
|
(verschoben ins Sommersemester) Exkursion zur Berlinale 2021
|
|
2006
|
(verschoben ins Sommersemester) Schreiben über Film - Blockseminar auf der Berlinale 2021
|
|
2045
|
Ver.spielt! - Praxis des Spiels (Übung)
|
|
2043
|
Ver.spielt! - Theorie des Spiels (Seminar)
|
|
2028
|
voice over – zur Stimme im Dokumentarfilm
|
|
2004
|
Voices That Matter: Künstlerisches Seminar zur Stimme im Film // Voices That Matter: Staging Voices in the Cinema
|
|
2026
|
Vom Filtern, Screenshotten und Skippen – Experimente zur digitalen Bildpraxis
|
|
2079
|
Walter Benjamin und das Theater: Kritik, Übersetzung, Nachleben
|
|
2010
|
"Warum sehen wir Tiere an?"– Aktuelle Positionen zum Wildlife-Tierfilm
|
|
2060
|
Wer nicht nähen kann, muss tackern. Dilettantische Kostüme
|
|
2009
|
Wir brauchen Buzz! Produktion eines Filmtrailers
|
|
1990
|
Workshop des Graduiertenkollegs
|
|
2056
|
Zirkus, Dada, Vaudeville: Dramaturgien des Experiments
|
|
2198
|
Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis
|
|
2199
|
Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis - Übung
|