Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
2030
|
3 Begegnungen; ein Film
|
|
2346
|
Aktuelle Positionen der künstlerischen Bewegtbildforschung
|
|
2009
|
Aktuelle Positionen in der Filmvermittlung - Exkursion zum Kongress „Vision Kino 25“
|
|
2002
|
Analoges Filmemachen: Super 8 Filme drehen und entwickeln
|
|
2022
|
Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode der Kulturwissenschaften
|
|
2031
|
Augenblick mal! 2025 – Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater-Festival
|
|
2035
|
Augenblick mal! Gesprächsformate im Kinder- und Jugendtheater
|
|
2041
|
Authentizität (in den Bewegtbildkünsten)
|
|
2042
|
Authentizität in den Medien
|
|
2345
|
Bachelor Kolloquium/Vorbereitungsseminar: Film und Bewegtbild
|
|
1039
|
Backpacking & Co. - Soziologische Perspektiven auf Kulturen d. touristischen Reisens
|
|
2043
|
Beobachten – Kollektive, Gruppen und Konstellationen
|
|
2045
|
Beobachten - Ethnographie, Praxeologie und Dokumentarfilm
|
|
|
Berufungskommission W1-Hearings
|
|
|
Besprechung SD
|
|
|
Besprechung Stefanie Diekmann
|
|
2008
|
Bilder erzählen - Bildredaktion im digitalen Zeitalter
|
|
2033
|
Camera Studies - das Kameraensemble zwischen Zentrum und Peripherie
|
|
1999
|
Choreografischer Baukasten
|
|
2047
|
Clowning Around: Behind the Mask that Reveals
|
|
2073
|
Das Archiv als Wissensraum – Diversitätssensibles Forschen in der Kinder- und Jugendtheatersammlung
|
|
2056
|
Dramaturgie: Politische Stücke im Gegenwartstheater
|
|
|
Eignungsprüfungen KKP
|
|
|
Eignungsprüfungen Szenische Künste
|
|
2004
|
Einführung in der Filmtechnik
|
|
2066
|
Entwurfsprozess: Szenografie.
|
|
2005
|
Erinnern, tradieren, idealisieren – Familiengeschichte(n) im Dokumentarfilm und Archiv
|
|
2077
|
Exkursion zur Berlinale 2023 (16. bis 26. Februar 2023)
|
|
2054
|
Experimentelle Kostüme
|
|
|
Feste Reservierung TANDEM-Seminare
|
|
2052
|
Festivalcampus Niedersachsen: KunstFestSpiele und Theaterformen
|
|
2051
|
Festivalcampus Niedersachsen: künstlerisch-wissenschaftliche Begegnungen - Austausch, Vermittlung, Dokumentation
|
|
2013
|
Formationen: Fotografie als soziale Praxis
|
|
2038
|
Forschende Theaterpraxis: Von Anfang bis Ende. Zeitliche Dramatugien
|
|
2034
|
Forschende Theaterpraxis: Von Anfang bis Ende. Zeitliche Dramaturgien
|
|
2091
|
Forschende Theaterpraxis: Von Anfang bis Ende. Zeitliche Dramaturgien
|
|
2014
|
Fotografische Praktiken von der Carte de Visite bis Social Media
|
|
2086
|
Geschichtsschreibung und/als künstlerische Praxis
|
|
2046
|
Grundbegriffe des Theaters
|
|
2070
|
Grundlagen der Lichttechnik
|
|
2071
|
Grundlagen der Tontechnik
|
|
2006
|
Grundlagen des Bewegtbildjournalismus
|
|
2072
|
Gruppen und Gruppierungen im Radio-Feature und im Audiodoc
|
|
2053
|
Hexen*Haufen Care
|
|
2048
|
History, Herstory, Theirstory, Ourstory - Geschichtsschreibung und ästhetische Praxis
|
|
2060
|
Hören. Praktiken, Techniken und Theorien des Auditiven
|
|
|
Institutssitzungen MTPK
|
|
2092
|
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2025: Seminar mit Exkursion
|
|
2036
|
Kamerafrauen im Kino der Gegenwart
|
|
2094
|
Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre
|
|
2023
|
Körper, Gender, Sexualität: Die Populärkultur als Schlachtfeld
|
|
2090
|
Kostüme tragen
|
|
2010
|
Kreative Audiodeskription im Film
|
|
2003
|
Krimi-Hörspiele und True Crime-Podcasts
|
|
1738
|
Kulturmachen als Beruf
|
|
2024
|
Ludomusicology101: An Introduction to the Musical and Sonic Aspects of Videogames
|
|
2032
|
MA-Kolloquium Medien und Populäre Kultur - MA Tutorial Media and Popular Culture IKM, KGKT, and KV
|
|
2021
|
Masterkolloquium
|
|
2057
|
Masterkolloquium
|
|
2088
|
Masterkolloquium - Colloquium
|
|
|
Mastertage
|
|
2015
|
Mediennostalgie in Serien
|
|
2124
|
Methoden der Kulturwissenschaft
|
|
|
Mündliche Modulprüfungen Abt. Populäre Kultur
|
|
|
Nachholklausur: Stadt im Film
|
|
|
Nachschreibeklausur Abt. Medien
|
|
2028
|
Not a real sport! Showsport zwischen Sport, Theater und Populärer Kultur
|
|
|
Offenes Szenisches Arbeiten
|
|
2011
|
Oppositional Film and Media: Theory, Critique, and Creative Practice
|
|
2000
|
PLATZVERGABE ÜBUNGEN THEATER
|
|
|
PR
|
|
2037
|
Practical Camera Studies - Kollaborative Praktiken im Netzwerk Kamera
|
|
|
Projekt Aaron Katzenmayer
|
|
|
Projektion
|
|
|
Raum SD
|
|
|
Reserviert für Bühnentechnik
|
|
|
Reserviert für die Abteilung Medien
|
|
|
Reserviert für Englsich Drama Group
|
|
|
reserviert für Jens Roselt
|
|
|
Reserviert für Körber Proben
|
|
|
Reserviert für Modul 6
|
|
|
Reserviert für Modul 64 MA
|
|
|
Reserviert für Showsportarten
|
|
|
Reserviert für Studieninformationstag
|
|
|
Reserviert für Überbuchtes Seminar
|
|
|
Reserviert für UBO
|
|
2019
|
Resonanz - Responsivität - Response-ability
|
|
2055
|
Ruhrtriennale 2025: Internationaler Festivalcampus
|
|
2049
|
Schnitt in verschiedenen Kulturen: Wie Schnitt Genre und Stil prägt
|
|
2020
|
Schnitt in verschiedenen Kulturen: Wie Schnitt Genre und Stil prägt
|
|
|
SD Nachholtermin
|
|
1038
|
Selbstthematisierung in medialer Kommunikation und populärer Kultur
|
|
2093
|
SEMINAR: Körper(bilder) im "New German Dance" der 20er und 30er Jahre
|
|
0171
|
Sprachlernprojekt/ Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache und Umgang mit Heterogenität"
|
|
2074
|
Sprechen und Schreiben über Film. Fokus: Kameraarbeit
|
|
|
Studentisches Filmprojekt
|
|
|
Studentisches Projekt 00
|
|
|
Studentisches Projekt 00
|
|
|
Studentisches Projekt 49
|
|
|
Studentisches Projekt 58 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 64 MA
|
|
|
Studentisches Projekt 65
|
|
|
Studentisches Projekt 67
|
|
|
Studentisches Projekt 68 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 71
|
|
|
Studentisches Projekt 72
|
|
|
Studentisches Projekt 73
|
|
|
Studentisches Projekt 74
|
|
|
Studentisches Projekt 74
|
|
|
Studentisches Projekt 75
|
|
|
Studentisches Projekt 76
|
|
|
Studentisches Projekt 77
|
|
|
Studentisches Projekt 78
|
|
|
Studentisches Projekt 79
|
|
|
Studentisches Projekt 81 BA
|
|
|
Studentisches Projekt 82
|
|
|
Studentisches Projekt 85
|
|
|
Studentisches Projekt 86
|
|
|
Studentisches Projekt (Theresa Vorwerk)
|
|
2058
|
Szenisches Schreiben: Politische Texte
|
|
2007
|
Tandemseminar: Kritische Zeit- und Raumdramaturgien
|
|
2095
|
Tanz hören, fühlen, riechen, erleben
|
|
2069
|
Theaterpädogik im Theater
|
|
2027
|
The End of the World... or at least the Anthropocene? Imagining Futures in Popular Culture
|
|
1907
|
The Sampling Era
|
|
1037
|
Time Outs - Kommunikation zwischen Action und Abstand
|
|
2040
|
Tipping Points & Chain Reactions - Wildgewordene Maschinen in Aktion
|
|
2039
|
Tipping Points & Chain Reactions - Zur Ästhetik der Rube Goldberg Maschine
|
|
2084
|
Transdisziplinarität als Forschungsperspektive: Recherchen
|
|
2085
|
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Abschlusskandidat*innen (Theater)
|
|
2097
|
(un)safe spaces - Intermediale Szenografie (Seminar)
|
|
2067
|
(un)safe spaces - Intermediale Szenografie(Übung)
|
|
2012
|
"Video thrills the Radio Star". Musikvideo: Theorie, Analyse und Praxis
|
|
2228
|
Virtuelle Literatur 2: VR & Worldbuilding
|
|
2096
|
Was wäre eine feministische Filmpraxis?
|
|
2068
|
Wege des Materials: Nachhaltigkeit in der Aufführungs- und Ausstellungspraxis.
|
|
|
Werkschau: Zwischen Original und Fake
|
|
|
Werkschau: Zwischen Original und Fake
|
|
|
Workshop Graduierten Kolleg
|
|
2026
|
Zwischen Originalität und Fake: ästhetische und performative Strategien im Selbstversuch
|
|
2025
|
Zwischen Originalität und Fake: Wareninszenierungen in der Populären Kultur
|