Voraussetzungen |
Die Lust und Motivation zu aktiver Mitarbeit (Kommentare, eigene Meinungen und Ideen) in den Seminarsitzungen sowie die inhaltliche Vorbereitung zu jeder Sitzung (gründliches Lesen von Texten, Rechercheaufgaben, u. Ä.) werden vorausgesetzt. |
Lerninhalte |
Das Ziel des Seminars ist es, die Institution Familie aus soziologischer Perspektive kennenzulernen, d.h. ihren Gegenstandsbereich, ihre Theorien und ihre Methoden gemeinsam zu erarbeiten. Auf der Basis von theoretischen Texten wie auch verschiedenen empirischen Studien werden die Themen Pluralisieunrg von Familienformen, Geschlechterverhältnis in Familien und Generationenbeziehungen dabei besonders fokussiert. Neben soziostrukturellen Merkmalen werden wir auch kulturelle Einflussfaktoren unter die Lupe nehmen und aktuelle Befunde dazu disskutieren.
|