Inhalt
Literatur |
TAYLOR, Paul and David Curtis: The United Nations. In: BAYLIS, John et.al. (eds.): The Globalization of World Politics. 5th Edition. Oxford UP, 2011. |
Bemerkung |
Die Prüfungsleistung (benotet) besteht aus einer Hausarbeit im Umfang von 30.000 Zeichen Text incl. Leerzeichen (bei Modulprüfung über 2 Teilmodule) und 45.000 Zeichen incl. Leerzeichen (bei Modulprüfung über 3 Teilmodule), sowie der Teilnahme an der Simulation und vorbereitenden Leistungen im Seminarverlauf. Die Studienleistung (unbenotet) besteht aus vorbereitenden - auch schriftlichen - Leistungen im Seminar und der Teilnahme an der Simulation. |
Voraussetzungen |
Bereitschaft im Rahmen einer Planspielsimulation aktiv teilzunehmen |
Lerninhalte |
Wie agieren die Vereinten Nationen? Wie werden Politikergebnisse in zwischenstaatlichen Verhandlungen erzielt, welche Rolle spielen dabei Vorstellungen von Global Governance? Das Seminar HiMUN richtet sich an Studierende, die interessiert sind im Rahmen einer Planspielsimulation das Wesen internationaler Politik zu erfahren. Die Kommunikation findet - abweichend vom Regelfall - auf Deutsch statt und folgt den weltweit praktizierten Modellen der Einübung von Rollen und Verhaltensmustern für einen diplomatischen Auftritt auf internationalem Parkett: den MUN-Simulationen. |