Lerninhalte |
Im Zentrum des theoretisch als auch praktisch konzipierten Seminars stehen Graphic Novels. Betrachtet werden diese anhand genretheoretischer Aspekte sowie ihrer kulturgeschichtlichen Rezeption. Dabei gehen wir unter anderem der Frage auf den Grund, wie sich Graphic Novels überhaupt "schreiben" lassen. Integriert werden in die erzähltheoretisch ausgerichteten Analysen sowohl Graphic Novels, Comics als auch Mangas. Daran anknüpfend entwickeln wir im Praxisteil eigene Story-Ideen. Wir konzipieren Dialogpassagen und erproben uns an Storyboards. Ziel ist die eigenständige Ausarbeitung eines Graphic Novel-Konzepts. |
Zielgruppe |
Kulturwissenschaft des Lesens und Schreiben, TM 1, TM 2; Literatur, interdisziplinär, TM 1-2; Poetik, TM 1, TM 2. |