Lerninhalte |
Dass Bertolt Brecht einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts war, ist bekannt. Was er für die Transformation des europäischen Begriffs von Lyrik geleistet hat, wird seit langem diskutiert. Wie sich sein Bild als Lyriker und die Folgen, die aus seinem Dichten sich ergeben haben, von heute her ausnehmen, ist allerdings eine Frage, die neu gestellt werden muss und der wir in diesem Seminar nachgehen wollen. Wir wollen vor allem die Redegesten betrachten und beschreiben, die Brecht als Lyriker eingenommen hat, und damit seine Gedichte als performative Gebilde untersuchen, deren wesentlicher Vektor ein poetisch vermittelter Begriff des Politischen ist. |