Die „Konferenz der Freunde“ ist als Plattform für ästhetische Experimente gedacht, die sich den Fragen aussetzen wird: Was hält uns zusammen? Was reißt uns auseinander? Welche Kollektive könnten für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nötig werden?
In Auseinandersetzung mit dem „A bis Z der transdisziplinären Forschung“ des Graduiertenkollegs „Versammlung und Teilhabe“ sowie der Akteur-Netzwerk-Theorie des französischen Philosophen und Soziologen Bruno Latour werden wir Methoden und Strategien für ästhetische Experimente zum Kollektiven diskutieren, entwickeln und erproben.
Die Teilnehmer*innen können sich einerseits selbstständig in künstlerischen Projekten zur Theorie und Praxis der Versammlung üben und sich andererseits in der „Kunst des Kollektiven“ (Kai van Eikels) erproben. Mit dem Begriff des Kollektiven ist weniger eine Zusammengehörigkeit durch geteilte Normen und Werte gemeint, als vielmehr die Handlungsfähigkeit der Vielen, wodurch das Prinzip der Versammlung zentral wird. Hierüber werden wir uns mit grundlegenden Fragestellungen, Konflikten und Potenzialen von künstlerischen wie kulturorganistorischen Tätigkeitsbereichen auseinandersetzen.
Ziel ist eine mehrtägige Installation in „Bartleby´s Gärten“, einem 1.600 qm großen verwilderten Areal am Galgenberg. Dort sollen die Teilnehmer*innen ihre Kollektive - ihre Räume, Zeiten, Körper und Stimmen - als Versammlung kuratieren, inszenieren und aussetzen.
Indem die „Konferenz der Freunde“ einen Kleingarten bespielt, steht ein traditioneller Versammlungsort von Hildesheimer Bürger*innen im Zentrum der transdisziplinären Forschung. Außerdem soll im Laufe des Projektsemester ein Showroom und öffentliches Wohnzimmer im &Büro eingerichtet werden, um bereits vor der Installation erste ästhetische Experimente mit einer breiten interessierten städtischen Öffentlichkeit auf die Probe und zur Diskussion zu stellen. Hierfür wird das Projekt mit zwei städischen Kooperationspartnern durchgeführt: die Gartenfreunde Galgenberg e.V. und dem &Büro in der Wollenweberstraße 55, 31134 Hildesheim.
|