Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Deutsch fürs Studium (C1+) - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4965 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe)    09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59   
Abmeldung bis Ende 1. Woche    18.10.2024 - 25.10.2024 23:59:59   
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe)    19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 18:00 bis 20:30 wöchentlich 21.10.2024 bis 11.11.2024  Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.43 (Seminarraum) Raumplan Lira Lorca ,
Bohle-Jurok
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:30 bis 19:00 wöchentlich 18.11.2024 bis 10.02.2025  Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.43 (Seminarraum) Raumplan Lira Lorca ,
Bohle-Jurok
      15
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Lira Lorca, Alina verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Bohle-Jurok, Ulrike, Dr. verantwortlich, nicht durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
0STUDFUND Studium Fundamentale
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Lerninhalte

Der Kurs "Deutsch fürs Studium (C1+)" richtet sich an Studierende, für die Deutsch eine Zweit- oder Fremdsprache ist, und hat das Ziel, die sprachlichen Fähigkeiten zu vertiefen, um den akademischen Alltag sicher zu bewältigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Schreib- und Lesekompetenzen, wobei auch das Hörverstehen und die Sprechfertigkeit gefördert werden.
Im Kurs vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Wissenschaftssprache und gehen auf die Suche nach Ihrer akademischen Voice. Durch Feedbackkonferenzen lernen Sie zudem, konstruktive Rückmeldungen zu geben und zu nutzen.
Der Kurs zielt darauf ab, nicht nur das nötige Handwerkszeug für wissenschaftliches Arbeiten zu vermitteln, sondern Ihnen auch Selbstvertrauen im Umgang mit der deutschen Sprache im akademischen Kontext zu geben.

Zielgruppe

Internationale Studierende


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit