In diesem Seminar werden ausgewählte Aspekte der Morphosyntax des Deutschen thematisiert. In einem ersten Schritt wird das linguistische Fachwissen der Teilnehmenden im Bereich der Morphosyntax vertieft. Im Vordergrund stehen die Begriffe Wortart, Wortgruppe/Phrase, Satzglied und Rektion. Dabei wird die Struktur des Deutschen mit der Struktur anderer Sprachen verglichen. In einem nächsten Schritt werden auf der Grundlage des erworbenen Fachwissens Konzepte zur Vermittlung morphosyntaktischer Phänomene im Unterricht, auch im Kontext von Mehrsprachigkeit, erarbeitet und entsprechende Unterrichtsmaterialien diskutiert.
Die Seminarliteratur und die Anforderungen für den Erwerb der Studien- und Prüfungsleistungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Erstsemester MA DaZ/DaF aus dem Ausland: Sollten Sie teilnehmen wollen, aber Ihr Visum noch nicht bekommen haben, teilen Sie das bitte dem Dozenten mit, damit wir Ihnen eine individuelle Lösung anbieten können. |