Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Orte für Worte - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4919 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Fragebogen mit Leitfragen
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    09.09.2024 - 17.10.2024 23:59:59   
Abmeldung bis Ende 1. Woche    18.10.2024 - 25.10.2024 23:59:59   
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.)    19.10.2024 - 24.10.2024 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 29.10.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan         20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 12.11.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan Bohle-Jurok       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 26.11.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan         20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 10.12.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan Bohle-Jurok       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 07.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan         20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 21.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan Bohle-Jurok       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 28.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan         20
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2024/25 01 Bohle-Jurok, Ulrike Kursende 07.02.2025 VERBINDLICH 07.02.2027 VERBINDLICH


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Bohle-Jurok, Ulrike, Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLD-M12 Mastermodul 1, TM 2: Schreiben und Lesen aus Entwicklungs- und Prozessperspektive
MLD-M11 Mastermodul 1, TM 1: Sprache, Diskurs, Literatur und Medien in historischer und gesellschaftlicher Perspektive
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur

Böttcher, Ingrid (Hg.) (1999): Kreatives Schreiben. Grundlagen und Methoden. Berlin.

Lerninhalte

In einer gemischten Seminargruppe aus Lehramts- und Schreibstudierenden
erarbeiten wir uns Grundlagen für die Konzeption und Durchführung von
Schreibworkshops. Dass wir ganz unterschiedliches Vorwissen, Fachwissen
und Schreiberfahrungen mitbringen, ist erwünscht und gewollt - unser
Wissen wollen wir teilen und gemeinsam nutzen. Wir beschäftigen uns
unter anderem mit Schreibdidaktik, Methoden des Creative Writing und
Feedback-Methoden - also mit all den Verfahren, die in
Schreibwerkstätten wie im Unterricht eingesetzt werden. Ziel ist die
Entwicklung und praktische Erprobung von Schreibwerkstätten für
schulische und außerschulische Kontexte.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit